7 September 2023

Große Freude im Hause Svindal: Die Geburt von Storm.

Große Freude im Hause Svindal: Die Geburt von Storm. (Foto: Aksel Lund Svindal / Instagram)
Große Freude im Hause Svindal: Die Geburt von Storm. (Foto: Aksel Lund Svindal / Instagram)

Im Land der Nordlichter, Norwegen, haben der ehemalige Ski-Weltcup-Athlet Aksel Lund Svindal und seine Partnerin, die Leichtathletin Amalie Iuel, freudige Nachrichten zu verkünden. Das Paar, welches seit 2020 zusammen ist, hat kürzlich die Geburt ihres ersten Kindes, einem Jungen namens Storm, gefeiert. Dieser besondere Moment fand am 1. September statt und wurde von beiden stolzen Eltern auf ihren sozialen Medien geteilt.

Die Ankunft des kleinen Storm wurde herzlich von vielen Größen des Skisports gefeiert. Prominente Gratulanten wie Lindsey Vonn, Ragnhild Mowinckel, Kjetil Jansrud und viele andere sandten ihre besten Wünsche. Besonders Jansrud verlor nicht seinen Sinn für Humor und machte bereits Andeutungen zu Storms möglicher Zukunft als Skistar.

Nicht nur Menschen freuen sich über den Neuzugang in der Familie. Molly, der Familienhund, hat bereits die Rolle der beschützenden großen Schwester übernommen und zeigt, wie sehr sie den kleinen Jungen bereits ins Herz geschlossen hat.

Es ist besonders herzerwärmend, diese positiven Nachrichten von Svindal zu hören, da er vor nicht allzu langer Zeit eine Krebsdiagnose öffentlich machte. Die rasche Behandlung und sein unbeugsamer Geist ermöglichten ihm jedoch eine schnelle Genesung.

Aksel Lund Svindal ist nicht nur für seine familiären Meilensteine bekannt, sondern auch für seine beeindruckende sportliche Laufbahn. Er feierte viele sportliche Erfolge, darunter zwei Olympiasiege und fünf Weltmeistertitel. Sein Leben, sowohl persönlich als auch professionell, inspirieren und berühren viele Menschen weltweit.

Quelle: KleineZeitung.at & Krone.at

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Vincent Kriechmayr muss noch die schnellste Linie auf der Birds of Prey finden.
Vincent Kriechmayr muss noch die schnellste Linie auf der Birds of Prey finden.

Nach den witterungsbedingten Absagen der Speed-Bewerbe in Zermatt-Cervinia richten sich die Blicke der Ski-Weltcup-Fans nun auf Beaver Creek, USA, wo an diesem Wochenende die ersten Herren-Speedrennen der Saison stattfinden werden. Auf der berühmten „Birds of Prey“-Strecke sind zwei Abfahrten und ein Super-G geplant. Cheftrainer Marko Pfeifer hat das österreichische Team für die Wettkämpfe in Colorado… Beaver Creek: Österreichs Speed-Asse bereit für Herausforderung auf Birds of Prey weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de