21 Juni 2018

Hahnenkamm News: Ein Plakat das mit einem Blick in jede Sprache übersetzbar ist

© hahnenkamm.com / Von links: Thomas Riess (Künstler), Signe Reisch (Kitzbühel Tourismus), Michael Huber (KSC & HKR), Sepp Burger (Bergbahn AG), Wilfried Leitzinger (KSC)
© hahnenkamm.com / Von links: Thomas Riess (Künstler), Signe Reisch (Kitzbühel Tourismus), Michael Huber (KSC & HKR), Sepp Burger (Bergbahn AG), Wilfried Leitzinger (KSC)

Für die Jury war die Auswahl des Plakats nicht einfach und aufgrund der vielen Einsendungen waren mehrere Durchgänge für die Sichtung notwendig. Ausgewählt wurde die Einreichung von Thomas Riess, einem gebürtigen Tiroler. Heute wurde das Plakat am Hahnenkamm präsentiert. „Es ist der Startschuss für das 79. Hahnenkamm-Rennen,“ sagte OK-Chef Michael Huber.

„Ich wollte etwas atypisches schaffen, eine ins Auge stechende Darstellung,“ berichtet Riess, der an der Universität Mozarteum in Salzburg Grafik und visuelle Medien studiert hat. Der Künstler wollte auch, dass der Inhalt mit einem Blick erfasst wird. „Mit der Darstellung soll die universelle Erreichbarkeit gegeben, das heißt mit einem Blick in jede Sprache übersetzbar sein!“

„Bei meinem Plakat soll eine schnelle Wahrnehmung und Speicherung durch Symbole oder Piktogramme beim Betrachter erfolgen“, erklärte Riess. Gleichzeitig sind die traditionellen Attribute, wie Skirennläufer, Hahn und Hahnenkamm eingearbeitet. „Das Gedankenspiel für den Plakatbetrachter löst sich spätestens durch das Lesen des Titels auf,“ so Thomas Riess.

KSC-Präsident und HKR-OK Chef Michael Huber sieht beim Athleten wie beim Künstler die gleiche Aufgabenstellung „Beide müssen kreativ sein, um ein Problem zu lösen. Der Rennfahrer muss die schnellste Linie finden, der Künstler für ein Plakat die unmittelbare Aufmerksamkeit für den Betrachter. Der kreative Moment entsteht, wenn man bekannte Inhalte neu interpretiert, und dies ist mit diesem Plakat auf ungewöhnliche Weise dargestellt“. Im Rahmen der Vorstellung konnte der KSC als Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen dem Künstler danken und gratulieren.

Informationen: Das Plakat kann ab Anfang Juli um 15 Euro erworben werden. Der Reinerlös kommt der Kitzbüheler Wintersportjugend des KSC zu Gute. 

Thomas Riess wurde 1970 in Tirol geboren, lebt und arbeitet in Wien. Zahlreiche internationale Ausstellungen begleiteten sein Leben. Riess absolvierte die Universität Mozarteum in Salzburg, diplomierte 2001

Auszug:

2018 – “The Isle of White” Kunstraum Arcade

2017 – AHEAD of the Game im Künstlerhaus Klagenfurt

2016 – ArtExpo, Experimental Art Architecture and Design Festval in Rom;

2015 – Vienna Contemporary Wien, Viennafair

2014 – Essl Museum, Klosterneuburg

2013 – Biennale di Venezia, Palazzo Bembo, Palais Liechtenstein,

Zahlreiche Ausstellungen bei internationalen Galeristen, internationale Auszeichnungen und in Sammlungen vertreten

Quelle: www.Hahnenkamm.com

 

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen