22 September 2023

Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück

Dominik Paris und Co. freuen sich auf das Ski-Weltcup-Speed-Opening auf der Gran Becca
Dominik Paris und Co. freuen sich auf das Ski-Weltcup-Speed-Opening auf der Gran Becca

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen.

In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese Bedingungen boten ideale Voraussetzungen für ein intensives Training in allen Skidisziplinen. Trotz der insgesamt erfolgreichen Trainingseinheiten gab es einen Schattenpunkt: Sala erlitt aufgrund eines unspektakulären Sturzes eine Verletzung am Schienbeinplateau, deren Genesung Geduld erfordert.

Ein besonderer Fokus lag auf der Zusammenarbeit zwischen Slalom– und Riesenslalomfahrern. Außer den norwegischen Teams waren alle internationalen Mannschaften in Ushuaia vertreten, was wertvolle Vergleichsmöglichkeiten mit den Konkurrenten bot. De Aliprandini arbeitete insbesondere mit dem slowenischen Ski-Techniker Robert Kristan zusammen, um seine Technik zu verfeinern.

Franzoni konzentrierte sich darauf, seine vorherige Verletzung hinter sich zu lassen und mit voller Kraft zu trainieren. Obwohl er körperlich noch nicht auf seinem Höhepunkt ist, sind seine Fortschritte bemerkenswert. Das Training der Speed-Spezialisten in Chile war von gemischten Wetterbedingungen geprägt, doch insbesondere in den letzten Tagen zeigten sich positive Ergebnisse. Casse zeigte durchgehend beeindruckende Leistungen, während Paris sich in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G, weiterentwickelte.

Die geplanten Trainingseinheiten für den kommenden Monat beinhalten ein Treffen der Riesenslalomfahrer in Saas Fee und weitere Sitzungen im Ski Dome in Peer für die Slalomfahrer. Die Vorbereitungen zielen darauf ab, die Teams optimal auf den bevorstehenden Ski-Weltcup-Start vorzubereiten.

Quelle: FISI.it 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de