21 September 2022

Johannes Strolz will mit neuem Kopfsponsor zu weiteren Höhenflügen ansetzen

Johannes Strolz freut sich schon auf den Slalomauftakt in Val d‘Isére (Foto: © Johannes Strolz / Facebook)
Johannes Strolz freut sich schon auf den Slalomauftakt in Val d‘Isére (Foto: © Johannes Strolz / Facebook)

Innsbruck – Spätestens nach dem Gewinn der Olympiamedaillen hat sich das (sportliche) Leben des österreichischen Skirennläufers Johannes Strolz grundlegend verändert. Vor 365 Tagen schien es so, als ob er vielleicht die Skier an den Nagel hängen würde. Ein Jahr später scheint die Sonne; die Gedanken an ein Karriereende sind verfolgen.

Der Vorarlberger stellte in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck seinen neuen Helmsponsor BTV vor. Er erzählte, dass er nun öfters auf der Straße erkannt wird und die Leute sehr nett im Umgang seien. Der 30-Jährige will auch in der bevorstehenden WM-Saison 2022/23 zu Höhenflügen ansetzen. Er sprach auch von einem angenehmen Druck, der auf seinen Schultern lastet. Er will einfach sein bestes Skifahren zeigen und mit mehr als zufriedenstellenden Resultaten punkten. Der Weg, den Johannes Strolz nun eingeschlagen hat, ist nicht der falsche.

Außerdem wird der Mann aus dem Ländle von einem eigenen Servicemann begleitet. Die Stimmung ist gut, alles ist professionell. So ist das ein gutes Fundament, auf dem man weiterarbeiten kann. Beim Trainingslager in Chile lief alles wie am Schnürchen. Strolz blickte auf sehr gute Einheiten zurück. Neben seiner Paradedisziplin Slalom gab es auch Sessions im Super-G und im Riesentorlauf. Der 30-Jährige will sich das eine oder andere zusätzliche Standbein aufbauen.

Da die Startnummer im Riesenslalom noch sehr hoch ist, wird er beim Saison Opening im Ötztal noch fehlen. Aber es ist nicht ausgeschlossen, beim einen oder anderen Riesentorlauf an den Start zu gehen. Die Zielsetzung ist klar; so will der Vorarlberger konstant und gut fahren. Beim ersten Saisonslalom in Val d’Isère will er gleich gut starten; am Selbstvertrauen und an der Freude auf das Rennen fehlt es allemal nicht.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: olympia.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen

Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)
Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)

Michael Matt möchte in der kommenden Saison neu durchstarten und setzt dabei auf eine Zusammenarbeit mit Blizzard-Tecnica. Der 30-jährige österreichische Slalomfahrer, der 2019 zum Vize-Weltmeister gekürt wurde, hatte in den letzten Jahren einige Herausforderungen in seiner Karriere zu überwinden. Doch trotz dieser Rückschläge konnte er 2019 bei den Weltmeisterschaften in Are die Silbermedaille im Slalom… Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica weiterlesen