5 Juni 2020

Kästle zurück im Swiss Ski Pool

Swiss-Ski Rennläufer Cédric Noger startet mit Kästle in die Ski Weltcup Saison 2020/21 (Foto: Kästle GmbH)
Swiss-Ski Rennläufer Cédric Noger startet mit Kästle in die Ski Weltcup Saison 2020/21 (Foto: Kästle GmbH)

Mit Kästle kehrt eine Traditionsmarke in den Swiss Ski Pool zurück. Als erster Ski Weltcup Athlet des Swiss-Ski Teams setzt Cédric Noger auf die Vorarlberger Skimarke.

Gerne erinnern wir uns an die grossartigen Erfolge des Schweizer Ski-Teams in den Achtzigerjahren. Herausragend waren neben anderen die Leistungen von Pirmin Zurbriggen, der auf Kästle-Ski zahlreiche Erfolge feiern durfte. Der Walliser gewann Olympia-Gold 1988 in der Abfahrt, vier WM-Titel sowie viermal den Gesamtweltcup. Die Skimarke mit dem Herz der alpinen Rennsport-Produktion in Hohenems will nun wieder an diese erfolgreichen Zeiten anknüpfen und kehrt im Bereich Alpin in den Swiss Ski Pool zurück.

Ursprünglich hatte Kästle geplant, primär Athletinnen und Athleten der Stufe B- und C-Kader auszurüsten. Gleichwohl testete auch der St. Galler Cédric Noger die Ski aus Vorarlberg – und der 28-jährige A-Kader-Athlet fühlte sich von Beginn an wohl, besonders als seitens Kästle auf seine Wünsche in puncto Skiabstimmung binnen weniger Tage reagiert wurde. Noger ist über seinen Markenwechsel erfreut. In der Kästle-Familie sei er mit offenen Armen empfangen worden. «Ich freue mich, nun in der Schweiz wie auch international Markenbotschafter von Kästle sein zu dürfen», so der Schweizer Meister 2019 im Riesenslalom.

«Wir freuen uns über das Engagement von Kästle für den Schweizer Skisport und sind überzeugt, dass diese Traditionsmarke mit ihrer grossen Leidenschaft einen Mehrwert für Swiss-Ski und dessen Alpin-System bringen wird», so Christian Zingg, Geschäftsführer des Swiss Ski Pools.

Quelle: Swiss-Ski.ch

Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de