10 Mai 2023

Lisa Hörnblad kämpft mit aller Kraft gegen das Karriereende

Lisa Hörnblad kämpft mit aller Kraft gegen das Karriereende (Foto: © Lisa Hörnblad / Instagram)
Lisa Hörnblad kämpft mit aller Kraft gegen das Karriereende (Foto: © Lisa Hörnblad / Instagram)

Die verletzungsgeplagte Ski Weltcup Rennläuferin Lisa Hörnblad erlitt im vergangenen Winter eine Blutvergiftung in ihrem kürzlich operierten linken Knie. Diese Verletzung war ein weiterer schwerer Rückschlag für die 27-jährige Sportlerin. Bedingt durch die Blutvergiftung verweilte die Angehörige des Drei-Kronen-Teams Ende November sechs Tage im Stockholmer Krankenhaus. Sie hatte große Schmerzen. Eine schreckliche und beängstigende Woche mit zwei chirurgischen Eingriffen stand an. Die im frisch operierten Knie festgestellte Blutvergiftung bezeichnet die Nordeuropäerin als einen Schmerz, den sie noch nie erlebt hatte. Zeitweise hatte sie Angst,  dass man ihr das Bein amputieren müsste.

Nachdem sie im Januar wieder auf Skiern stand, musste sie vor etwa einem Monat erneut eine Pause einlegen. Die 27-Jährige gibt zu, dass die Pause ihrem Knie guttut und die Schmerzen nachgelassen haben.

Um ihr Knie wieder in Form zu bringen, hat Hörnblad eine neue Behandlung namens PRP begonnen. Bei dieser Methode wird Blut entnommen, aufbereitet und wieder ins Knie injiziert, um eine bessere Heilungsumgebung zu schaffen.

Mit Blick auf die Zukunft plant Hörnblad, dreieinhalb Monate mit Skifahren auszusetzen und ihrem Knie während der Sommerpause Zeit zur Erholung zu geben. Sie hofft, im Winter wieder Skirennen bestreiten zu können. Allerdings hat sie auch schon darüber nachgedacht, ihre Karriere zu beenden, sollte sich ihr Zustand nicht verbessern. Diese Gedanken empfindet sie als „super beängstigend und traurig“.

Hörnblad arbeitet ständig daran, positiv zu denken und alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um ihre Situation zu verbessern. Sie zeigt sich entschlossen, weiterhin für ihre Karriere im Skirennsport zu kämpfen.

Quelle: svt.se




Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen