19 Januar 2023

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit 11.00 Uhr

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit 11.00 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit 11.00 Uhr

Im Alpinen Damenrennsport steht in diesem Wochenende die „Olimpia delle Tofane“ im Mittelpunkt, wenn die weltbesten Skifahrerinnen bei zwei Abfahrten und einem Super-G um wichtige Weltcuppunkte oder auch um die WM-Qualifikation kämpfen. Am Donnerstag findet das zweite Abfahrtstraining in Cortina d’Ampezzo statt. Um 11.00 Uhr (MEZ) geht es los! . Die offizielle FIS Startliste für das 2. Abfahrtstraining auf der „Olimpia delle Tofane“ am Donnerstag in Cortina d‘Ampezzo, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie in unserem Daten-Menü.  

 

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
4. Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo

FIS-Startliste: 2. Abfahrtstraining der Damen
FIS-Liveticker: 2. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 2. Abfahrtstraining der Damen

FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Das 1. Abfahrtstraining am Mittwoch für die sechste und siebte Weltcupabfahrt am Freitag und Samstag wurde nur geringfügig durch Nebel gestört. Nach ihrem Sieg im Super-G von St. Anton konnte sich Lara Gut-Behrami auf der Olympia delle Tofane die Tagesbestzeit sichern. Stark präsentierten sich auch die Gesamtweltcup-Führende US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin sowie die deutsche Rennläuferin Kira Weidle, die sich auf den Rängen zwei und drei einreihten.

Die große Favoritin für die beiden Abfahrten am Freitag und Samstag, Sofia Goggia aus Italien, beendete ihren Arbeitstag auf dem 16. Platz. Auch die Mitfavoritinnen Corinne Suter aus der Schweiz auf Rang 18, die Österreicherin Cornelia Hütter als 19. und die Slowenin Ilka Stuhec auf Platz 39, haben bisher noch nicht ihr volles Potenzial gezeigt.

 

Die „Olimpia delle Tofane“ in Cortina d‘Ampezzo

Die Piste ‚Olimpia delle Tofane‘ ist technisch anspruchsvoll und fordernd und wird den Frauen bei den beiden Abfahrten am Freitag und Samstag wie gewohnt viel abverlangen.

Der Start der Abfahrt liegt unterhalb des Dreigestirns der Tofanen bei der Schutzhütte Rifugio Pomedes. Die erste markante Stelle ist der Tofanaschuss, ein sehr steiler Hang neben einem großen Felsen.

Nach der Rechtskurve beim Rifugio Duca d’Aosta führt die Piste durch bewaldetes Gebiet. Nach einer Linkskurve mit einem Sprung folgen die beiden Geländeübergänge Primo Muro und Secondo Muro mit dem Riesenslalom-Start, die Traverse Diagonale und die S-Kurve La grande S, eine weitere Schlüsselstelle.

Bei der Passage Bus de ra Pales verlässt die Strecke wieder den Wald. Bis zum Ziel folgen noch je eine langgezogene Links- und Rechtskurve.

Hier gewann Toni Sailer bei den Olympischen Winterspielen die Goldmedaille in der Abfahrt. Auch bei den Damen war die Strecke lange fest in Österreichischer Hand. Speed Queen Renate Götschl gewann auf der Tofana 10 Weltcuprennen. Danach regiert jedoch eine neue Königin: Lindsey Vonn aus den USA, könnte hier 12 Siege (6 x Abfahrt, 6 x Super-G) einfahren.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Lauren Macuga (USA)
US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg

Bei wechselnden Sichtverhältnissen, aber einer insgesamt gut präparierten, wenn auch stellenweise etwas schlagigen Rennpiste, fand am heutigen Sonntag der dritte Super-G der Damen in St. Anton statt. Während die hoch gehandelte Mitfavoritin Sofia Goggia – wie schon in der Abfahrt am Vortag – das Ziel erneut nicht erreichte, sorgte eine US-Amerikanerin für die Überraschung des… US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Banner TV-Sport.de