1 Dezember 2022

LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise 2022 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit, Donnerstag: 20.00 Uhr

LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise 2022 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit, Donnerstag: 20.00 Uhr
LIVE: 3. Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise 2022 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit, Donnerstag: 20.00 Uhr

Am Donnerstagabend steht in Lake Louise das 3. und abschließende Abfahrtstraining der Damen auf dem Programm. Vor der Speed-Premiere am Freitag bietet sich den schnellen Damen letztmals die Möglichkeit die schnellste Linie vom Starthaus bis zur Zieldurchfahrt zu finden. Die offizielle FIS Startliste für das 3. Abfahrtstraining auf der „Mens Olympic Downhill Run“, am Donnerstag um 20.00 Uhr in Lake Louise, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie hier im Menü.

 

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
1. Abfahrt der Damen in Lake Louise

FIS-Startliste: 3. Abfahrtstraining der Damen
FIS-Liveticker: 3. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 3. Abfahrtstraining der Damen

FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 2. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Nun hat auch das lange Warten der Abfahrtspezialistinnen bald ein Ende gefunden. Sie möchten, vorausgesetzt das Wetter passt, mit einem Abfahrtslauf im kanadischen Lake Louise in die WM Saison 2022/23 starten. Am zweiten Adventswochenende stehen am Freitag (20.00 Uhr MEZ) und Samstag (20.30 Uhr MEZ) eine Abfahrt, und zum Abschluss des Damen Speed-Wochenende in Lake Louise am Sonntag (19.00 Uhr MEZ) ein Super-G auf dem Programm.

Die italienische Skirennläuferin Sofia Goggia geht mit einem guten Gefühl in die Speed-Rennen von Lake Louise. Im Vorjahr gewann sie alle drei Rennen in den Rocky Mountains. In der Abfahrt ist sie sowieso beinahe unschlagbar. Zudem kommt ihr die Rolle der Topfavoritin zuteil. Wer die seit gut zwei Wochen 30 Jahre alte Bergamaskin kennt, weiß, dass sie immer und überall zuschlagen kann.

Aber auch die eidgenössische Skirennläuferin Corinne Suter hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Die 28-Jährige schaut aus der Sicht der Genießerin nach Lake Louise. Sie weiß auch, dass man sich in der Ruhe und der Abgeschiedenheit des Banff-Nationalparks gut auf die Rennen in Lake Louise vorbereiten kann. Die Schweizerin bedauert die Situation, dass hier ab der nächsten Saison wohl nie mehr Speedrennen ausgetragen werden. Sie sieht in der Strecke in Kanada eine tolle Strecke. Auch wenn sie hier noch nie gewonnen hat, will sie es heuer wissen.

Im Sommer hat sie sich den Goldlauf von Peking mehrere Male angesehen. So erzählt die routinierte Abfahrts- und Super-G-Spezialistin, dass sie zwischen Anfragen und Sponsorenterminen viel zu tun hatte. Außerdem blickt sie gerne auf schöne Momente zurück, um alles zu genießen. Doch jeder noch so schöne Genuss hat einmal ein Ende, besonders wenn alle wieder bei null starten und der Saisonauftakt vor der Türe steht – wie eben jetzt in Lake Louise.

Neben den beiden Topfavoritinnen Goggia und Suter muss man in den Rocky Mountains aber auch die deutsche Kira Weidle, Mirjam Puchner, Nicole Schmidhofer, Christine Scheyer, Cornelia Hütter und Ramona Siebenhofer aus Österreich, die Schweizerinnen Lara Gut-Behrami, Joana Hählen, Priska Nufer sowie Michelle Gisin, aber auch die Kanadierin Breezy Johnson auf der Rechnung haben. In Norwegen hofft man auf einen guten Speed-Saisonstart von Ragnhild Mowinckel und Kajsa Vickhoff Lie.

Aber auch Nadia und Nicol Delago freuen sich, dass nach der Absage der Premierenrennen in Zermatt/Cervinia endlich der neue Speedwinter seine Tore öffnet. Die Südtirolerinnen konnten auf kanadischem Schnee bereits ordentlich punkten. So fuhr Nadia im Vorjahr bei beiden Abfahrten auf Platz sechs; die um fast zwei Jahre ältere Nicol wurde 2018 Abfahrtsfünfte und ein Jahr danach Super-G-Zweite. Neben dem Geschwisterpaar aus Gröden sind die Italienerinnen Elena Curtoni und Laura Pirovano für eine Überraschung gut.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker

Um 19 Uhr (MEZ) steht am Dienstag das erste Abfahrtstraining auf der auf der berühmt, berüchtigten „Birds of Prey“ auf dem Programm. Bis zur letzten Saison starteten die Speed-Piloten im kanadischen Lake Louise in die Ski Weltcup Saison. Hier konnten sich die Athleten, auf einer verhältnismäßig einfachen Piste an die „Rennluft“ und die schnelle Geschwindigkeit… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 19 Uhr weiterlesen

Mikaela Shiffrin liegt nach dem 1. Durchgang beim Slalom von Killington in Führung - Start Finallauf um 19.00 Uhr
Mikaela Shiffrin liegt nach dem 1. Durchgang beim Slalom von Killington in Führung - Start Finallauf um 19.00 Uhr

Auf der „Superstar“ Piste in Killington zeigte das Damenfeld im ersten Slalom-Durchgang eine spannende Vorstellung. Unter sonnigen Himmel und bei knackigen minus 3 Grad Celsius, ohne einen Hauch von Wind, erwies sich die Piste als optimal vorbereitet für ein faires Rennen. An der Spitze des Feldes stand die Lokalmatadorin aus den Vereinigten Staaten, Mikaela Shiffrin… Mikaela Shiffrin liegt nach dem 1. Durchgang beim Slalom von Killington in Führung – Finallauf LIVE um 19.00 Uhr weiterlesen

LIVE: Ski Weltcup Slalom der Damen in Killington 2023 am Sonntag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 16 Uhr / Finale 19 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Slalom der Damen in Killington 2023 am Sonntag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 16 Uhr / Finale 19 Uhr

Killington – Einen Tag nach dem Riesenslalom bestreiten die Damen einen Slalom, den dritten im laufenden Ski-Weltcup-Winter 2022/23 in Killington. Vor drei Wochen, beim ersten Levi-Slalom am Samstag, holte sich die Slowakin Petra Vlhova in überragender Manier den Sieg vor Lena Dürr und Katharina Liensberger. Auch am Sonntag war Vlhova mit klarer Bestzeit unterwegs, schied… LIVE: Ski Weltcup Slalom der Damen in Killington 2023 am Sonntag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 16 Uhr / Finale 19 Uhr weiterlesen

Shiffrin gegen Vlhova: Das Top-Duell im Killington-Slalom
Shiffrin gegen Vlhova: Das Top-Duell im Killington-Slalom

Mikaela Shiffrin, die am Samstag ihre Führung in der Gesamtwertung mit einem Podiumsplatz im Riesenslalom gefestigt hat, wird am heutigen Sonntag im Slalom bei ihrem Heimrennen auf der „Superstar“ Piste in Killington als eine der Top-Favoritinnen mit Startnummer 3 ins Rennen gehen. Dicht auf den Fersen wird ihr die Slowakin Petra Vlhova sein, die trotz… Shiffrin gegen Vlhova: Das Top-Duell im Killington-Slalom weiterlesen

Banner TV-Sport.de