8 Dezember 2023

LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Damen in St. Moritz – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 10.30 Uhr

LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Damen in St. Moritz - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10.30 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Damen in St. Moritz - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10.30 Uhr

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, um 10:30 Uhr steht in St. Moritz der erste Abfahrtslauf der Damen in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24, auf der beeindruckenden Corviglia-Strecke, auf dem Programm. Das Starthaus für die Speed-Pilotinnen steht auf 2745 Metern und erstreckt sich über 2521 Meter bis zum Ziel auf 2040 Metern, und stellt eine Mutprobe für alle Rennläuferinnen da. Nur wer sich der Herausforderung stellt und kompromisslos die Aufgabe in Angriff nimmt, kann sich Hoffnungen auf eine gute Platzierung machen. Die offizielle FIS Startliste für die Abfahrt der Damen in St. Moritz am Samstag um 10.30 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie hier im Daten Menü.

 

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
Abfahrt der Damen in St. Moritz

FIS-Startliste: Abfahrt der Damen am Samstag
FIS-Liveticker: Abfahrt der Damen am Samstag
FIS Endstand: Abfahrt der Damen am Samstag

Gesamtweltcupstand der Damen 2023/24
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2023/24

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Ein Blick auf das Wetter in St. Moritz

Für die Damenabfahrt in St. Moritz am 9. Dezember 2023, im Zeitraum von 10:00 bis 14:00 Uhr, sieht die Wettervorhersage wie folgt aus:

  • Temperaturen: In der Bergregion (3057 Meter Höhe) werden die Temperaturen zwischen -9°C und -4°C liegen. Im Talbereich (1735 Meter Höhe) werden die Temperaturen zwischen -10°C und 0°C betragen.
  • Niederschlagsrisiko: Das Niederschlagsrisiko liegt bei etwa 20%.
  • Sonnenscheindauer: Es wird eine geringe Sonnenscheindauer von etwa 0,5 Stunden erwartet.
  • Wind: Der Wind wird voraussichtlich aus südwestlicher Richtung wehen, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 km/h und Böen von bis zu 14 km/h.
  • Neuschnee: Es wird eine geringe Menge Neuschnee erwartet, etwa 3 cm auf dem Berg und 3 cm im Tal.
  • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit wird bei etwa 78% liegen.

Bitte beachten Sie, dass Wetterbedingungen, insbesondere in Bergregionen, sich schnell ändern können. Es ist daher ratsam, kurz vor der Veranstaltung die aktuellsten Wetterinformationen zu überprüfen.

 

Ein Blick auf die Favoritinnen bei der Abfahrt in St. Moritz

St. Moritz ein geschichtsträchtiger und legendärer Ort im alpinen Skisport, ist bereit, die besten Speed-Rennläuferinnen für diesen fesselnden Wettbewerb willkommen zu heißen.

Hier sind die Hauptfavoritinnen für die Ski-Weltcup-Abfahrt in St. Moritz:

Sofia Goggia: Die italienische Skirennläuferin ist bekannt für ihren aggressiven Fahrstil und ihre bisherigen Erfolge in der Abfahrt. Mit viel Selbstvertrauen nach ihrem Sieg beim Super-G am Freitag ist sie in ihrer Paradedisziplin die große Favoritin.

Corinne Suter: Die Schweizerin ist Olympiasiegerin und bekannt für ihre Schnelligkeit und Technik. Beim Super-G am Freitag musste sie sich mit Rang acht begnügen. In der Abfahrt am Samstag muss sie sich steigern, um sich in den Kampf um einen Podestplatz einzubringen.

Mikaela Shiffrin: Die US-Amerikanerin hat bewiesen, dass sie in jeder Disziplin gewinnen kann. Auch in St. Moritz kann sie nicht nur auf das Podest fahren. Beim Super-G am Freitag verpasste sie den Sprung auf das Podium um sechs Hundertstelsekunden – Grund genug, um am Samstag noch mehr Gas zu geben.

Lara Gut-Behrami: Die Schweizerin ist bekannt für ihre Erfolge in verschiedenen Disziplinen und zählt zu den Top-Konkurrentinnen. Mit Platz drei am Freitag im Super-G hat sie bereits bewiesen, dass sie sich auch in den Speed-Disziplinen wieder wohlfühlt.

Ilka Štuhec: Die slowenische Skifahrerin hat nach Verletzungen ein beeindruckendes Comeback hingelegt und gehört zu den Top-Kandidatinnen. Auch wenn sie am Freitag nicht den Sprung in die Top 30 schaffte und so ohne Weltcuppunkte blieb.

Kajsa Vickhoff Lie: Als erste Norwegerin, die einen Weltcup in der Abfahrt gewann, ist sie eine ernstzunehmende Konkurrentin. Sie hofft auf eine Wetterbesserung und eine gute Bodensicht, damit sie mehr Risiko gehen kann als beim Super-G am Freitag.

Elena Curtoni: Die Italienerin hat bereits in St. Moritz gewonnen und ist eine konstante Herausforderin. Ob sie jedoch die Abfahrt nach ihrem Sturz beim Super-G am Freitag bestreiten kann, wird sich kurzfristig entscheiden.

Jasmine Flury: Als Weltmeisterin bringt die Schweizerin viel Erfahrung und Talent mit. Auf einen Sieg im Ski-Weltcup wartet sie noch. Am Freitag musste sie sich mit Platz 17 begnügen.

Kira Weidle: Die deutsche Athletin hat sich durch konstante Leistungen im Weltcup hervorgetan. Während sich Weidle in der Abfahrt wohlfühlt, läuft es im Super-G, wie am Freitag (26.), noch nicht rund.

Ragnhild Mowinckel: Die Norwegerin ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und Erfolge in verschiedenen Disziplinen. Mit Platz neun am Freitag konnte sie wichtige Weltcuppunkte einfahren.

Christina Ager: Die Österreicherin zeigte im Training in St. Moritz eine beeindruckende Leistung. Warten wir ab, wie sie ihr Können bei der Abfahrt am Samstag umsetzen kann.

Ester Ledecká: Die tschechische Athletin ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und hat bereits in der Abfahrt Erfolge gefeiert. In St. Moritz kehrt sie nach einer einjährigen Verletzungspause in den Ski-Weltcup zurück.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de