16 März 2023

LIVE: Ski Weltcup Super-G der Herren beim Ski Weltcup Finale in Soldeu am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.30 Uhr

LIVE: Ski Weltcup Super-G der Herren beim Ski Weltcup Finale in Soldeu am Donnerstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.30 Uhr (Foto: © Eric Rossell / citric)
LIVE: Ski Weltcup Super-G der Herren beim Ski Weltcup Finale in Soldeu am Donnerstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.30 Uhr (Foto: © Eric Rossell / citric)

Soldeu – Nach der Abfahrt bestreiten die Speedspezialisten auf andorranischem Schnee am Folgetag den Super-G. Der Schweizer Marco Odermatt, der bereits im Vorfeld die Disziplinenwertung für sich entschieden hat, zählt zu den ganz großen Favoriten auf den Tagessieg. Da er die WM-Goldmedaille nicht holte, hat die ansonsten perfekte Saison des Eidgenossen einen kleinen Schönheitsfehler. Um 11.30 Uhr (MEZ) geht’s los; dann wird der erste Athlet aus dem Starthaus gelassen. Die offizielle FIS Startliste für den Super-G der Herren in Soldeu am Donnerstag um 11.30 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie hier im Daten Menü.

 

Daten und Fakten – Ski Weltcup Finale
8. Super-G der Herren in Soldeu

FIS-Startliste – Super-G der Herren
FIS-Liveticker – Super-G der Herren
FIS-Endstand – Super-G der Herren

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Super-G der Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde und der Österreicher Vincent Kriechmayr können dem Swiss-Ski-Athlet das Wasser reichen und in gewisser Linie auch Paroli bieten. Sie gehören neben Odermatt zu den Besten ihrer Zunft und wollen in Soldeu nochmals aus dem Vollen schöpfen. Alexis Pinturault aus Frankreich hat schon mehrere Male angedeutet, dass er nicht nur ein Technikspezialist ist. Aus Schweizer Sicht können wir uns auch auf ein gutes Resultat von Loic Meillard, Justin Murisier und Gino Caviezel einstellen. Das ÖSV-Kontingent schickt mit Marco Schwarz, Stefan Babinsky, Raphael Haaser und Daniel Hemetsberger vier weitere stets motivierte und erfolgshungrige Athleten ins Rennen.

Die Deutschen Andreas Sander und Romed Baumann haben sich zum Ziel gesetzt, im allerletzten Speedrennen des langen und kräftezehrenden WM-Winters 2022/23 eine gute Platzierung ihr Eigen zu nennen. Doch auch Kildes Landsmann Adrian Smiseth Sejersted braucht sich aufgrund seiner Fahreigenschaften keineswegs verstecken. Das Team Canada besteht aus Jeffrey Read und Weltmeister James Crawford.

Durch seinen WM-Titel beflügelt, kann der zuletzt angeführte Skirennläufer auch im spanisch-französischen Grenzgebiet überzeugen. Die Azzurri Guglielmo Bosca und Mattia Casse sind für gute Platzierungen zu haben; das gilt natürlich auch für den routinierten Dominik Paris aus Südtirol. Livio Hiltbrand, ein Telljünger und Junioren-Weltmeister will im Konzert der Großen nicht nur eine Statistenrolle einnehmen.

Es wäre auch für Pinturaults Mannschaftskollegen Nils Allegre und für den US-Starter Ryan Cochran-Siegle ein schönes Erlebnis, im letzten Super-G der Saison unter die besten Zehn zu fahren. Auf alle Fälle wünschen sich alle eine faire Entscheidung, gute Bedingungen und würdigen Saisonabschluss, selbst wenn in Kristallkugelfragen die Entscheidung schon gefallen ist.

Vorbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen

Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor
Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor

Marco Odermatt steht vor einer neuen Ski-Weltcup-Saison, in der er erneut als Favorit im Fokus steht. Der 25-jährige Odermatt beeindruckte in der letzten Saison mit zwei kleinen Kristallkugeln, zwei Weltmeistertiteln und einem Gesamtweltcup-Sieg und bereitet sich nun auf die Saison 2023/24 vor, die am 29. Oktober startet. Nach seinen beeindruckenden Erfolgen des Vorjahres ist es… Marco Odermatt: Der Ski-Weltcup-Dominator bereitet sich auf die neue Saison vor weiterlesen

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Im Vorfeld der neuen Skisaison, die in etwa einem Monat auf dem Rettenbachferner in Sölden beginnt, wirft Sport.ch einen Blick auf das schweizerische Männer-Riesenslalomteam. In der vergangenen Saison, die kaum zu überbieten war, erlangten die schweizerischen Riesenslalomfahrer zwölf Podestplätze in nur zehn Weltcuprennen. Die Leistung von Marco Odermatt war dabei besonders beeindruckend, da er sieben… Die Gold- und Silber-Helden: Odermatt und Meillard setzen neue Maßstäbe! weiterlesen

Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 steht vor der Tür, und die Vorfreude auf das kommende Sportereignis steigt stetig. Am 28. Oktober werden die Athleten in Sölden ihre Fähigkeiten im Weltcup erneut unter Beweis stellen. Während viele gespannt die Leistungen der Stars aus der vergangenen Saison verfolgen werden, richtet sich der Blick auch auf eine frische Generation junger… Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen