5 August 2022

Madonna di Campiglio freut sich auf ein volles Ziel-Stadion am 22. Dezember

LIVE: Ski Weltcup Slalom der Herren in Madonna di Campiglio 2022 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten 17.45 /20.45 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Slalom der Herren in Madonna di Campiglio 2022 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten 17.45 /20.45 Uhr

Madonna di Campiglio – Mit dem traditionellen Sommerbesuch des FIS-Teams hat der Countdown für die 69. Ausgabe des Audi FIS Alpinen Skiweltcup Nachtslaloms am Donnerstag, 22. Dezember, offiziell begonnen. Das LOC hofft, das Publikum wieder vollzählig auf der Piste von Canalone Miramonti begrüßen zu können

Die intensive Vorbereitung auf die Ausgabe des 3Tre Audi FIS Skiweltcup Nachtslalom hat begonnen: am Donnerstag, den 4. August, wurde die FIS-Delegation vom 3Tre-Komitee auf der Piste von Canalone Miramonti zur traditionellen Sommerinspektion empfangen.

Das Treffen diente auch als Gelegenheit sich im Vorfeld des Slalomklassikers zu treffen, der am Donnerstag, den 22. Dezember, in Madonna di Campiglio stattfinden wird.

An einem sonnigen Vormittag begrüßte das 3Tre-Komitee zwei bekannte Gesichter: Markus Waldner, Chef-Renndirektor des FIS-Skiweltcups der Herren, und Emmanuel Couder, neuer Koordinator für alpine Veranstaltungen des Internationalen Skiverbandes, sowie zwei Neuzugänge: Janez Hladnik (Renndirektor des FIS-Weltcups der Herren für technische Disziplinen) und Charlotte Chable (Medienkoordinatorin des FIS-Weltcups der Herren).

Neben der traditionellen Pisteninspektion haben das 3Tre-Komitee und die FIS-Delegation Aktualisierungen, Neuheiten und Ideen im Hinblick auf die Saison 2022/23 ausgetauscht, in der Hoffnung, die COVID-Beschränkungen der letzten beiden Jahre hinter sich zu lassen.

„Wie immer fand die FIS-Inspektion in großer Harmonie und Freundschaft statt, gefestigt durch jahrelange Zusammenarbeit und qualitativ hochwertige Veranstaltungen, trotz der Herausforderungen der letzten beiden Ausgaben“, sagte 3Tre-Präsident Lorenzo Conci.

Bei der nächsten FIS-Sitzung in Zürich werden die COVID-bezogenen Richtlinien für den Weltcup 2022-2023 beschlossen werden. „Wir müssen auf die Entscheidungen des Internationalen Skiverbandes warten, aber wir sind vorsichtig optimistisch. Unsere Hoffnung ist es, eine Veranstaltung ohne Einschränkungen zu organisieren, wie es in anderen Sportarten bereits der Fall ist. In diesem Sinne arbeiten wir auch an der Wiederbelebung unserer Werbeaktion „3Tre on Tour“, die uns in den letzten Jahren geholfen hat, wichtige Beziehungen aufzubauen und unsere Fans zu treffen“, schloss Conci.

Quelle: www.3trecampiglio.it
Übersetzungsdienst: DeepL

Verwandte Artikel:

Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste
Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste

Der französische Skirennläufer Victor Muffat-Jeandet hat die erste Phase seiner Rehabilitation erfolgreich hinter sich gebracht und steht nur vier Monate nach seiner Knieoperation wieder auf den Skiern. Dies berichten die Kollegen von „Ski Chrono“. Bereits drei Tage hat er auf dem Gletscher von Deux-Alpes trainiert, was früher ist als ursprünglich angenommen. Die Genesungsprozess von Muffat-Jeandet,… Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste weiterlesen

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen