10 Februar 2024

Marta Bassino führt knapp beim Riesenslalom der Damen in Soldeu – Finale live ab 13.30 Uhr

Marta Bassino ist ab Freitag zu Gast bei den Olympischen Spielen in Paris
Marta Bassino ist ab Freitag zu Gast bei den Olympischen Spielen in Paris

Beim Riesenslalom der Damen in Soldeu verspricht der Finaldurchgang spannend zu werden. Nach dem ersten Durchgang führt Italien mit einer Doppelspitze. Die schnellste Zeit erzielte Marta Bassino in 1:01.09 Minuten, dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Federica Brignone (+ 0.03) und der immer stärker werdenden Neuseeländerin Alice Robinson (+ 0.11). Die offizielle FIS-Startliste für den 2. Durchgang (Finale – Start 13.30 Uhr) der Damen beim Riesenslalom in Soldeu, sowie den FIS-Liveticker finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Daten-Menü!

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup
Riesenslalom der Damen in Soldeu

Startliste 1. Durchgang – Start 10.30 Uhr
Liveticker der Damen 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Starliste 2. Durchgang – Start 13.30 Uhr
Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Riesenslalom Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2023/24
Weltcupstand Riesenslalom Damen 2023/24

Nationencup: Damenwertung 2023/24
Nationencup: Gesamtwertung 2023/24

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

 

Hinter diesem Spitzentrio befinden sich die Norwegerin Thea Louise Stjernesund (+ 0.19) auf dem dritten und Zrinka Ljutic aus Kroatien (+ 0.37) auf dem vierten Platz, beide lauern dicht auf den Fersen der Führenden.

Die US-Amerikanerin A J Hurt (6. – + 0.42), Ragnhild Mowinckel aus Norwegen (7. – + 0.50) und die Schwedin Sara Hector (8. – + 0.54), die im unteren Pistenabschnitt mit Bestzeit einen Fehler machte, zielen im Finaldurchgang ebenfalls auf das Podest.

Lara Gut-Behrami (9. – + 0.61), die mit einem Sieg heute die Führung im Gesamtweltcup übernehmen könnte, steht vor der Herausforderung, im Finale aufzuholen. Julia Scheib, die beste Rennläuferin aus Österreich, komplettiert die Top Ten (+ 0.64).

Lara Colturi aus Albanien und Mina Fuerst Holtmann aus Norwegen teilen sich ex aequo die elfte Position mit einem Rückstand von (+0.82). Ihnen dicht auf den Fersen ist die US-Amerikanerin Paula Moltzan, die sich den dreizehnten Rang (+0.88) sichert. Magdalena Luczak aus Polen folgt als Nächste (+0.97), während Camille Rast aus der Schweiz mit (+1.03) die fünfzehnte Stelle einnimmt.

Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen erreicht mit (+1.09) die sechzehnte Position, und Franziska Gritsch aus Österreich nimmt mit (+1.17) den siebzehnten Platz ein. Ihre Landsfrauen Ricarda Haaser (+1.20) und Stephanie Brunner (+1.24) landen auf den nachfolgenden Positionen, gefolgt von der Kanadierin Britt Richardson, die mit (+1.25) den Zwanzigsten einnimmt.

Weiter im Feld liegen Ana Bucik aus Slowenien (+1.36) und Estelle Alphand aus Schweden (+1.37), dicht gefolgt von Elisa Platino aus Italien (+1.40). Katharina Liensberger aus Österreich mit (+1.55), sowie Neja Dvornik aus Slowenien, Simone Wild aus der Schweiz und Maryna Gąsienica-Daniel aus Polen, alle mit einem Gleichstand von (+1.58), erweitern das Teilnehmerfeld.

Den Abschluss der Top 30 bilden Elisabeth Kappaurer aus Österreich (+1.93), Cassidy Gray aus Kanada (+2.01) und Kristin Lysdahl aus Norwegen (+2.10), die das Rennen vervollständigen.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Lauren Macuga (USA)
US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg

Bei wechselnden Sichtverhältnissen, aber einer insgesamt gut präparierten, wenn auch stellenweise etwas schlagigen Rennpiste, fand am heutigen Sonntag der dritte Super-G der Damen in St. Anton statt. Während die hoch gehandelte Mitfavoritin Sofia Goggia – wie schon in der Abfahrt am Vortag – das Ziel erneut nicht erreichte, sorgte eine US-Amerikanerin für die Überraschung des… US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Banner TV-Sport.de