22 September 2022

Marta Bassino und Co. freuen sich auf die Rückkehr in die Heimat

Marta Bassino und Co. freuen sich auf die Rückkehr in die Heimat (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Alessandro Trovati)
Marta Bassino und Co. freuen sich auf die Rückkehr in die Heimat (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Alessandro Trovati)

Ushuaia/Cuneo – Beinahe fünf Wochen verweilten die italienische Skirennläuferin Marta Bassino und ihre Elite-Teamkolleginnen Federica Brignone und Sofia Goggia in Argentinien. Ungefähr 25 Tage standen sie auf den Skiern und trainierten in allen Disziplinen. Die Bedingungen waren wirklich gut. In genau einem Monat beginnt in Sölden die alpine WM-Saison 2022/23.

Bassino und Brignone wollen mit einem sehr guten Ergebnis und voller Selbstvertrauen in den neuen Winter starten. Im letzten Jahr lief es nicht nach Plan. Bassino schied im ersten, Brignone im zweiten Lauf aus. Die beiden Athletinnen träumen von einer Wiederholung des azurblauen Doppelerfolgs des Jahres 2020. Die Dame aus dem Aostatal hat auch gute Erinnerungen an den Riesentorlaufhang im Ötztal. Hier feierte sie vor mittlerweile sieben Jahren ihren ersten von bislang 20 Siegen im Weltcup.

Goggia ist auch gerne in Sölden unterwegs. Der lange Schlussabschnitt ist bestens dazu geeignet, die ganze Kraft auszuspielen. Sie ist zurückhaltend, was einen Start auf Nordtiroler Schnee betrifft. Da sie mit einer größeren Sicherheit in dieser Disziplin neu starten möchte, kann sie auf eine optimale Hilfe in Form der Trainingssession in Südamerika zurückgreifen.

Am 30. September fliegen auch die sechs Mehrzweckathletinnen um Trainer Giovanni Feltrin nach Hause. Sie sind sieben Tage später in Argentinien gelandet. Elena Curtoni, Nicol und Nadia Delago, Karoline Pichler, Laura Pirovano und Roberta Melesi haben bislang gut arbeiten können. Die Slalomspezialistinnen Lara Della Mea, Anita Gulli, Celina Haller, Marta Rossetti, Martina Peterlini, Vera Tschurtschenthaler und Serena Viviani, die seit einigen Wochen auf der südlichen Halbkugel eifrig trainieren, brechen ihre Zelte am 3. Oktober ab.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Lauren Macuga (USA)
US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg

Bei wechselnden Sichtverhältnissen, aber einer insgesamt gut präparierten, wenn auch stellenweise etwas schlagigen Rennpiste, fand am heutigen Sonntag der dritte Super-G der Damen in St. Anton statt. Während die hoch gehandelte Mitfavoritin Sofia Goggia – wie schon in der Abfahrt am Vortag – das Ziel erneut nicht erreichte, sorgte eine US-Amerikanerin für die Überraschung des… US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Banner TV-Sport.de