22 September 2022

Marta Bassino und Co. freuen sich auf die Rückkehr in die Heimat

Marta Bassino und Co. freuen sich auf die Rückkehr in die Heimat (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Alessandro Trovati)
Marta Bassino und Co. freuen sich auf die Rückkehr in die Heimat (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Alessandro Trovati)

Ushuaia/Cuneo – Beinahe fünf Wochen verweilten die italienische Skirennläuferin Marta Bassino und ihre Elite-Teamkolleginnen Federica Brignone und Sofia Goggia in Argentinien. Ungefähr 25 Tage standen sie auf den Skiern und trainierten in allen Disziplinen. Die Bedingungen waren wirklich gut. In genau einem Monat beginnt in Sölden die alpine WM-Saison 2022/23.

Bassino und Brignone wollen mit einem sehr guten Ergebnis und voller Selbstvertrauen in den neuen Winter starten. Im letzten Jahr lief es nicht nach Plan. Bassino schied im ersten, Brignone im zweiten Lauf aus. Die beiden Athletinnen träumen von einer Wiederholung des azurblauen Doppelerfolgs des Jahres 2020. Die Dame aus dem Aostatal hat auch gute Erinnerungen an den Riesentorlaufhang im Ötztal. Hier feierte sie vor mittlerweile sieben Jahren ihren ersten von bislang 20 Siegen im Weltcup.

Goggia ist auch gerne in Sölden unterwegs. Der lange Schlussabschnitt ist bestens dazu geeignet, die ganze Kraft auszuspielen. Sie ist zurückhaltend, was einen Start auf Nordtiroler Schnee betrifft. Da sie mit einer größeren Sicherheit in dieser Disziplin neu starten möchte, kann sie auf eine optimale Hilfe in Form der Trainingssession in Südamerika zurückgreifen.

Am 30. September fliegen auch die sechs Mehrzweckathletinnen um Trainer Giovanni Feltrin nach Hause. Sie sind sieben Tage später in Argentinien gelandet. Elena Curtoni, Nicol und Nadia Delago, Karoline Pichler, Laura Pirovano und Roberta Melesi haben bislang gut arbeiten können. Die Slalomspezialistinnen Lara Della Mea, Anita Gulli, Celina Haller, Marta Rossetti, Martina Peterlini, Vera Tschurtschenthaler und Serena Viviani, die seit einigen Wochen auf der südlichen Halbkugel eifrig trainieren, brechen ihre Zelte am 3. Oktober ab.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de