28 Juli 2023

Matthieu Bailets Comeback: Auf dem Weg zur Genesung

Matthieu Bailets Comeback: Auf dem Weg zur Genesung
Matthieu Bailets Comeback: Auf dem Weg zur Genesung

Matthieu Bailet, der bekannte französische Skifahrer, hat kürzlich bedeutende Fortschritte auf seinem Weg zur Genesung gemacht. Nach einer siebenmonatigen Verletzungspause ist er nun wieder auf den Skiern zu sehen, obwohl er selbst sagt, dass er noch einiges an Arbeit vor sich hat, bevor er wieder mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h auf den Abfahrtspisten zu sehen ist.

Die Knieverletzung, die er Ende 2022 in Bormio erlitten hatte, zwang ihn zu einer langen Abwesenheit vom Skisport. Aber Bailet, der für seine Liebe zur Geschwindigkeit bekannt ist, hat sich voll und ganz auf seine Rehabilitation konzentriert. Er hat dabei immer ein bestimmtes Ziel vor Augen: seine Rückkehr zum Wettkampfskilauf bei der Abfahrt in Zermatt-Cervinia im November.

Bei seinem Comeback auf die Pisten hat Bailet seine Leidenschaft für den Sport wiederentdeckt. Die kühle Luft, der Wind und der Schnee auf dem Gletscher von Zermatt boten ein intensives Erlebnis.

Bailet ist stets bemüht, seine Rückkehr in den Ski Weltcup sorgfältig zu planen und umzusetzen. Seine jüngsten Trainingssitzungen unter der Aufsicht von Jean-Michel Agnellet verliefen positiv. Nach einer kurzen Pause wird er seine Rehabilitation fortsetzen und sich auf seine bevorstehende Reise auf die Südhalbkugel im August vorbereiten.

Trotz seiner ehrgeizigen Ziele ist Bailet sich der noch bevorstehenden Herausforderungen bewusst. Er weiß, dass er noch nicht in der Lage ist, die Geschwindigkeiten zu erreichen, die er vor seiner Verletzung erreicht hat. Dennoch bleibt er optimistisch und blickt positiv auf seine zukünftige Rückkehr zum professionellen Skisport.

Bailet hält an seinem persönlichen Ziel fest: der Teilnahme an der ersten Ski-Weltcup-Veranstaltung in Zermatt-Cervinia, sofern sie stattfindet. Er sieht dies nicht als unrealistisch an und glaubt fest daran, dass er dieses Ziel erreichen kann. Sein Engagement und sein unverwechselbarer Fahrstil haben ihn immer ausgezeichnet, und er ist entschlossen, beides beizubehalten, während er sich weiterhin auf seine Rückkehr auf die Piste vorbereitet.

Quelle: www.ledauphine.com

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de