24 April 2019

Michelle Gisin blickt optimistisch in die Skiweltcup Saison 2019/20

Michelle Gisin blickt optimistisch in die Skiweltcup Saison 2019/20
Michelle Gisin blickt optimistisch in die Skiweltcup Saison 2019/20

Michelle Gisin steht wieder auf den Skiern. Oberhalb von Engelberg, dort wo die 25-Jährige zu Hause ist zieht die Schweizerin ihre ersten Schwünge. Eine Knorpelverletzung zwang die Olympiasiegerin vor drei Monaten zu einer ersten Operation in ihrer Karriere. Auch wenn sie dadurch die Ski-WM 2019 in Are verpasste könnte sie, von der für sie neuen Situation letztendlich auch profitieren. „Das Knie fühlt sich fast besser an, als die Jahre zuvor. Jetzt hoffe ich dass es so weitergeht.“

Bei ihrer Rückkehr auf die Skier lernt sie nach langer Zeit ihr Heimskigebiet am Titlis wieder einmal von einer anderen Seite kennen. „Es ist schön, das Skigebiet auch mal wieder aus Sicht der Touristen zu erkunden. Etwas locker Ski zu fahren und nach eineinhalb Stunden auch eine Pause für einen Kaffee einzulegen, damit das Knien nicht überanstrengt wird. Genauso wie es eigentlich der normale Skifahrer auch macht.“

Die Pausen sind wichtig, damit ihr Knie nicht überstrapaziert wird. „Mit dem Knie geht es mir ganz gut. Ich merke auch wenn es etwas zu viel wird. Ich versuche mehr auf dem weicheren Schnee zu fahren und will auch nichts übertreiben. Es ist schon genial, dass ich das jetzt wieder machen kann. Für die steilen Hänge und harten Pisten wäre es noch zu früh.“

Aufgrund der bereits geleisteten Konditions- und Aufbauarbeit nach ihrer Verletzung ist Michelle Gisin in einer sehr guten körperlichen Verfassung. Während die Konkurrenz nach einer langen und harten WM-Saison eine Pause einlegt, bereitet sich die Engelbergerin bereits auf die kommende Saison vor.

„Während sich bei den Anderen der verdiente Ferienmodus einstellt und im Mai die Vorbereitung eingeläutet wird, bin ich im Konditionsbereich schon zwei Monate voraus. Das gibt mir sehr viel Luft und Zeit viel Skizufahren“, blickt Michelle Gisin optimistisch in die Skiweltcup Saison 2019/20.

Quelle: SRF-Sport-Clip vom 24.04.2019

Verwandte Artikel:

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen

Felix Neureuther feierte ersten Geburtstag ohne seine verstorbene Mutter Rosi Mittermaier
Felix Neureuther feierte ersten Geburtstag ohne seine verstorbene Mutter Rosi Mittermaier

Am vergangenen Sonntag, den 26. März 2023, feierte Felix Neureuther  seinen 39. Geburtstag. Es war der erste Geburtstag ohne seine Mutter Rosi Mittermaier, die im Januar 2023 den Kampf gegen den Krebs verloren hatte. An seinem Geburtstag veröffentlichte Neureuther auf seinen Social-Media-Kanälen einen emotionalen Beitrag, in dem er sich über den vergangenen Winter und den… Felix Neureuther feierte ersten Geburtstag ohne seine verstorbene Mutter Rosi Mittermaier weiterlesen