23 November 2022

Neben Lena Dürr ruhen die Hoffnungen des DSV in Killington auch auf Andrea Filser und Jessica Hilzinger

Neben Lena Dürr ruhen die Hoffnungen des DSV in Killington auch auf Andrea Filser und Jessica Hilzinger
Neben Lena Dürr ruhen die Hoffnungen des DSV in Killington auch auf Andrea Filser und Jessica Hilzinger

Die Ski Weltcup Damen gehen am Samstag und Sonntag im US-amerikanischen Killington in Riesenslalom und Slalom an den Start. Beim Riesentorlauf werden die deutschen Farben von Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf) und Marlene Schmotz (SC Leitzachtal) vertreten. Im Slalom ruhen die größten Hoffnungen auf Lena Dürr (SV Germering). Aber auch Andrea Filser (SV Wildsteig), Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf), Marlene Schmotz (SC Leitzachtal) und Emma Aicher (SC Mahlstetten)

DSV Damen Bundestrainer Andreas Puelacher: „Das OK in Levi hat wieder einen sehr guten Weltcup-Auftakt für die Frauen organisiert. Die Piste war dank der hochwinterlichen Verhältnisse optimal und hat auch den Starterinnen mit den höheren Nummern die Möglichkeit geboten, sich für das Finale zu qualifizieren.

Mit der Leistung unseres Teams waren wir zufrieden. Lena Dürr hat an beiden Tagen ihre positiven Trainingsleistungen in den Rennen umsetzen können und mit zwei vierten Plätzen ihre Zughörigkeit zur absoluten Weltspitze unterstrichen. Auch Andrea Filser und Jessica Hilzinger haben überzeugt.

Wir wollen am kommenden Wochenende in Killington an diese Leistungen anschließen und weitere Starterinnen in den zweiten Lauf bringen.

Im Riesenslalom werden Jessica Hilzinger und Marlene Schmotz ins Rennen gehen. Im Slalom stellen wir mit fünf Starterinnen wieder eine schlagkräftige Mannschaft.

Wir erwarten für die Rennen mildere Temperaturen um den Gefrierpunkt und werden uns auf die damit verbundenen Schneeverhältnisse bestmöglich einstellen. Die Anreise hat am gestrigen Dienstag stattgefunden.“

Killington (USA)
– Sa., 26.11.2022, 16:00/19:00 Uhr (MEZ): Riesenslalom Frauen
– So., 27.11.2022, 16:15/19:00 Uhr (MEZ): Slalom Frauen

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!

Die Tatsache dass Mikaela Shiffrin den Riesenslalom von Soldeu, und somit auch das letzte Rennen der Saison, als Siegerin beendete machte die US-Amerikanerin stolz. „Ich fühle mich einfach großartig. Alle Damen haben im zweiten Durchgang richtig hart gekämpft, da habe ich schlussendlich richtig knapp die Nase vorne gehabt. Nächstes Jahr will ich wiederkommen und genau… Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela! weiterlesen

Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup
Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup

Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte. Am 19. Februar hatte die Schweiz die alpinen Ski-Weltmeisterschaften als Nummer 1 im Medaillenspiegel abgeschlossen. Exakt einen Monat später endete in Soldeu in Andorra nach insgesamt… Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron weiterlesen