29 November 2022

Nina Ortlieb hält beim ersten Abfahrtstraining von Lake Louise alle auf Distanz

Nina Ortlieb hält beim ersten Abfahrtstraining von Lake Louise alle auf Distanz (Foto: © Nina Ortlieb/Facebook)
Nina Ortlieb hält beim ersten Abfahrtstraining von Lake Louise alle auf Distanz (Foto: © Nina Ortlieb/Facebook)

Lake Louise – Am heutigen Dienstagabend bestritten die Damen ihr erstes Abfahrtstraining im kanadischen Lake Louise. Dabei war die Österreicherin Nina Ortlieb in einer Zeit von 1.50,27 Minuten nicht zu bremsen. Sie verwies das zeitgleiche und auf Position zwei abschwingende Duo Ilka Stuhec aus Slowenien und Corinne Suter aus der Schweiz – beide rissen 94 Hundertstelsekunden Rückstand auf die Vorarlbergerin auf – klar in die Schranken.

 

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
1. Abfahrt der Damen in Lake Louise

FIS-Startliste: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS-Liveticker: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2021/22
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2021/22

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Eine bärenstarke Leistung bot die Tirolerin Christina Ager, die mit einem Rückstand von 1,08 Sekunden Vierte wurde und mit der sehr hohen Nummer 40 aufhorchen ließ. Ragnhild Mowinckel (+1,17) beendete ihren heutigen Probelauf auf Platz fünf. Stephanie Venier (+1,44) landete als drittbeste ÖSV-Dame hinter der Norwegerin auf Rang sechs. Die Französin Laura Gauche (+1,65) war als Siebte eine kleine Hundertstelsekunde schneller als Ariane Rädler (+1,66), die auch für das Team Austria fährt und am Ende Achte wurde. Die erfahrene Elena Curtoni (+1,71) war als Neunte die beste der Squadra Azzurra. Die besten Zehn des heutigen Zeittrainings wurden von der Gastgeberin Marie-Michéle Gagnon (10.; +1,72).

Kira Weidle (+2,04) aus Deutschland schrammte als 13. an den Top-10 um 18 Hundertselsekunden vorbei. Joana Hählen (+2,05) vom Swiss-Ski-Aufgebot landete als 14. genau vor den routinierten Österreicherinnen Mirjam Puchner (15.; +2,08) und Tamara Tippler (16.; +2,09). Letztere war auf die Hundertstelsekunde gleich schnell wie die Eidgenossin Lara Gut-Behrami, die noch am vergangenen Samstag im US-amerikanischen Killington ihren ersten Riesenslalom seit mehr als sechs Jahren gewann.

Eine Talentprobe lieferte die junge Schweizerin Delia Durrer (+2,19) ab, die sich noch vor einigen Athletinnen von Rang und Namen klassierte und 18. wurde. Nicol Delago (+2,21) aus Südtirol schwang als 19. ab. Dahinter positionierte sich die Italienerin Sofia Goggia (+2,22) – sie geht als amtierende Disziplinenwertungssiegerin in die Saison – auf Rang 20. Die Ladinerin Nadia Delago – sie freute sich in Peking über den Gewinn der olympischen Bronzemedaille –  ließ heute die Vorsicht walten und landete nicht unter den besten 20.

Dies ist der aktuelle Zwischenstand nach 45 Rennläuferinnen. Die restlichen Damen, die noch am Start stehen, können Sie in unserem Liveticker verfolgen. Sollte sich innerhalb der Top-10 noch etwas verändern, werden wir dies natürlich nachtragen.

Trainingsbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski
Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski

Österreichs Ski-Damen absolvieren derzeit ihr Konditionstraining, und die „West-Gruppe“ aus Tirol und Vorarlberg trainiert in der Nähe des Mondsees. Nina Ortlieb, die Vize-Weltmeisterin, bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr vor und hat der „Krone“ verraten, wann sie wieder auf Ski stehen möchte. Während die Ski-Damen im Hotel Eichingerbauer in St. Lorenz bei Mondsee trainieren, stehen… Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Banner TV-Sport.de