5 Oktober 2022

ÖSV-Nachwuchsathletin Emily Schöpf träumt von einer Teilnahme beim Riesenslalom in Sölden

ÖSV-Nachwuchsathletin Emily Schöpf träumt von einer Teilnahme beim Riesenslalom in Sölden (Foto: © Emily Schöpf / Instagram)
ÖSV-Nachwuchsathletin Emily Schöpf träumt von einer Teilnahme beim Riesenslalom in Sölden (Foto: © Emily Schöpf / Instagram)

Pitztal – Im März des Vorjahres infizierte sich die österreichische Skirennläuferin Emily Schöpf mit dem Coronavirus. Dazu gesellten sich Herzprobleme. Doch die Athletin kämpfte sich tapfer zurück und, auch wenn die Vorbereitung auf den Winter alles andere als optimal war, buchte beinahe ein Weltcupticket. Die junge Dame, die mit Atomic-Brettern unterwegs ist und als Speedspezialistin für Furore sorgen will, greift wieder an.

Die 22-Jährige musste nach dem mehrere Wochen andauernden Trainingslager in Südamerika etwas mit Jetlag kämpfen. Doch nun ist alles gut, und bis Freitag schnallt sie Trainingslatten im Pitztal an. Die Vierte der letzten Europacup-Abfahrtswertung  trainiert nun etwas im Riesentorlauf, in einer Disziplin, in der sie letzthin besser wurde. Auch wenn die Platzierungen aufgrund fehlender Konstanz fehlten, ist sie guter Dinge.

So ist der Riesenslalom für die   nicht nur eine Grundlagendisziplin, sondern eine bedeutende Disziplin, in der sie erfolgreich sein möchte. Im Europacup will sie Fuß fassen. Es kann sein, dass sie sich aufgrund einer guten Fahrt in der internen Qualifikation für den Saisonauftakt in Sölden qualifiziert. Sollte sie es nicht schaffen, ist dies kein Beinbruch. So werden wir die Vorarlbergerin Ende November in Hippach sehen. Im Zillertal steht ein Riesentorlauf auf kontinentaler Rennserie – im Europacup eben – auf dem Programm.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: krone.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen