28 Dezember 2019

ÖSV-News: Katharina Liensberger stürmt beim Riesenslalom in Lienz auf das Podest

Katharina Liensberger stürmt beim Riesenslalom in Lienz auf das Podest
Katharina Liensberger stürmt beim Riesenslalom in Lienz auf das Podest

Katharina Liensberger schafft bei der 50. Auflage des Heimweltcups in Lienz (AUT) den Sprung auf das Podest. Die Vorarlbergerin fährt das erste Mal in ihrer Karriere auf ein Ski Weltcup RTL-Podest. Der Sieg geht an die Amerikanerin Mikaela Shiffrin, Zweite wird Marta Bassino (ITA).

Von Platz sieben auf das Podest – Katharina Liensberger macht in Lienz einen großen Sprung nach vorne. Sie ließ die Halbzeitdritte, Federica Brignone, hinter sich und platziert sich als Dritte beim Heimweltcup. Mit einem Rückstand von +1.82 Sekunden hinter Shiffrin ist der Abstand groß, aber die Platzierung lässt Jubel zu. Die Freude war Liensberger förmlich in das Gesicht geschrieben, zumal es ihr bestes RTL-Ergebnis im Weltcup ist.

Katharina Liensberger: „Es fühlt sich großartig an, der dritte Platz bedeutet mir so unendlich viel, da im Heimrennen in Lienz, es ist so großartig. Vor allem in letzter Zeit, wo es mir im Riesenslalom schwer gefallen ist, wieder aufzuzeigen und zu zeigen, was ich wirklich kann, dafür bin ich unendlich dankbar.“

Die zweitbeste Österreicherin landet im abgeschlagenen Feld: Eva-Maria Brem hatte im zweiten Lauf einen großen Fehler und erreichte das Ziel mit einer Verspätung von +3.48 Sekunden. Sie war mit ihrer Fahrt nicht zufrieden.

Eva-Maria Brem: „Von der Attacke war der zweite Durchgang schon besser, oben herein, dieser Fehler darf mir nicht passieren. Ich habe geschaut, dass ich immer einen Zug am Ski habe und habe da noch ein wenig zu lange draufgedrückt und dann hat es mich hinausgetragen. Es war wieder nicht ganz das, aber es waren auch positive Sachen dabei, auch basierend auf den letzten Rennen, das nehme ich von heute mit und werde weiterarbeiten.“

Franziska Gritsch fuhr mit Startnummer 43 klar in die Punkteränge: sie wurde 19.

Franziska Gritsch: „Ich war im ersten Lauf schon nicht unzufrieden, es waren schon leichte Rippen in der Piste und dafür war ich schon zufrieden. Der zweite Lauf hat ganz gut gepasst, der Zielhang war ein wenig schade, aber ich bin froh dass ich wieder anschreiben und Punkte mache. Dieser dreht ein wenig mehr als noch im ersten Durchgang und da heißt es konzentriert bleiben bis in das Ziel.“

Die restlichen Österreicherinnen: 23. Ricarda Haaser, 24. Katharina Truppe, 27. Anna Veith

 

Daten und Fakten zum
4. Riesenslalom der Damen 2019/20 in Lienz

FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 10.15 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
FIS-Starliste 2. Durchgang – Start 13.30 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Riesenslalom Damen in Lienz

** Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Quelle: OESV.at

Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!

Die Tatsache dass Mikaela Shiffrin den Riesenslalom von Soldeu, und somit auch das letzte Rennen der Saison, als Siegerin beendete machte die US-Amerikanerin stolz. „Ich fühle mich einfach großartig. Alle Damen haben im zweiten Durchgang richtig hart gekämpft, da habe ich schlussendlich richtig knapp die Nase vorne gehabt. Nächstes Jahr will ich wiederkommen und genau… Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela! weiterlesen

Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup
Die Schweiz ist in der Saison 2022/23 wieder die Nummer 1 im Nationencup

Die Schweiz eroberte in der zu Ende gegangenen alpinen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll zurück. Im Nationencup distanzierte Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 2589 Punkte. Am 19. Februar hatte die Schweiz die alpinen Ski-Weltmeisterschaften als Nummer 1 im Medaillenspiegel abgeschlossen. Exakt einen Monat später endete in Soldeu in Andorra nach insgesamt… Marco Odermatt ist mit dem gesamten Schweizer-Team zurück auf dem Weltcup-Thron weiterlesen