28 Dezember 2019

Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz, Liensberger am Podium!

Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz, Liensberger am Podium! (Foto: © EXPA Pictures)
Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz, Liensberger am Podium! (Foto: © EXPA Pictures)

Beim letzten Ski Weltcup Riesenslalom des Jahres am Lienzer Hochstein feierte Mikaela Shiffrin bei traumhaftem Wetter vor 5.300 Zuschauern ihren zweiten Triumph in Osttirol. Mit dem 63. Weltcupsieg in ihrer noch jungen Karriere schob sie sich in der ewigen Bestenliste vor Annemarie-Moser Pröll an die vierte Stelle! Stark beim 50-jährigen Weltcup-Jubiläum in Lienz präsentierten sich auch die Österreicherinnen um Katharina Liensberger, die es erstmals im Riesentorlauf aufs Podium schaffte!

Im Dezember 2011 ging in Osttirol der Stern der Ausnahmekönnerin Mikaela Shiffrin auf. Damals holte sie im Alter von 16 Jahren am Hochstein mit Rang drei ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Vor zwei Jahren triumphierte sie beim Slalom in Lienz und heute dominierte sie den Riesenslalom mit 1,36 Sekunden vor der Italienerin Marta Bassino und 1,82 Sekunden vor der Vorarlbergerin Katharina Liensberger. Mit ihrem 63. Weltcupsieg übertrumpft Shiffrin seit heute Annemarie-Moser Pröll in Sachen Weltcupsiege. Im ewigen Ranking schob sie sich hinter Ingemar Stenmark (86 Siege), Lindsey Vonn (82) und Marcel Hirscher (67) damit an die vierte Stelle!

Shiffrin: „In Lienz hat mein Traum begonnen“

Sichtlich emotional verfolgte Mikaela Shiffrin, die in beiden Durchgängen Laufbestzeit fuhr, die Flower Ceremony. Im Anschluss sagte die US-Amerikanerin: „Es war heute ein mental anspruchsvoller Kampf. Nach Courchevel bin ich gut zurückgekommen und ich habe mich speziell auf das Wochenende in Lienz vorbereitet. Osttirol ist ein ganz spezieller Platz für mich. Denn hier hat mein großer Traum, eine der besten Skifahrerinnen der Welt zu werden, begonnen. Deshalb zählt dieser Sieg, mit dem ich vor dem Rennen nicht gerechnet hätte, sehr viel für mich.“

Liensberger nur happy

Schon im ersten Durchgang zeigte die 24-jährige Shiffrin, dass sie nach einem kurzen Formtief zuletzt wieder voll da ist. Sie distanzierte die Italienerin Marta Bassino um 61 Hundertstelsekunden und Federica Brignone, die RTL-Siegerin von Lienz von 2017, um 0,74 Sekunden. Stark fuhr auch Katharina Liensberger, die mit 1,33 Sekunden Rückstand als Siebente in die Entscheidung ging. Im zweiten Durchgang erwischte dann Liensberger einen nahezu perfekten Lauf und musste sich schließlich nur Shiffrin und Bassino geschlagen geben. Eva-Maria Brem als 17. und Franziska Gritsch als 19. schafften es noch in die Top-20. Liensberger holte mit ihrem dritten Platz in Lienz den ersten Podestplatz für den ÖSV im Riesentorlauf seit rund einem Jahr. „Dieser dritte Platz fühlt sich großartig an! Die letzte Zeit war sehr schwierig und endlich konnte ich heute zeigen was ich kann. Im zweiten Durchgang riskierte ich alles und habe mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das Gesamtpaket hat absolut gestimmt.“

Morgen Weltcup-Slalom am Hochstein

Morgen fällt um 10:00 Uhr am Hochstein der Startschuss zum 1. Durchgang des letzten Damen-Weltcuprennens des Jahres. Um 13:00 Uhr folgt der zweite Lauf des Slaloms. Heute beginnt um 18:00 Uhr am Lienzer Hauptplatz das Rahmenprogramm mit der Siegerehrung, der Startnummernauslosung und vielen Live-Acts.

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de