19 November 2022

ÖSV News: Katharina Liensberger zum Saisonauftakt auf Platz 11.

ÖSV News: Katharina Liensberger zum Saisonauftakt auf Platz 11.
ÖSV News: Katharina Liensberger zum Saisonauftakt auf Platz 11.

Der Saisonauftakt der Technik-Damen in Levi (FIN) verlief durchwachsen. Für den morgigen zweiten Slalom haben sich die ÖSV Damen bereits einiges vorgenommen. Den Sieg holte sich Mikaela Shiffrin (USA) vor Anna Swenn Larsson (SWE) und Petra Vlhova (SVK). Für Shiffrin ist es bereits der 5. Sieg in Finnland.

Nach dem ersten Durchgang war das ÖSV Team abgeschlagen, Chiara Mair reihte sich als beste ÖSV-Rennläuferin auf Rang 16 ein. Im zweiten Durchgang zeigten die ÖSV Läuferinnen starke Läufe. Allen voran Katharina Liensberger, die einen soliden 2. Lauf hingelegte und sich am Ende auf Platz 11 klassierte.

Katharina Liensberger: „Es war viel mehr Vertrauen da. So konnte ich den Ski besser laufen lassen. Jetzt heißt es weiterarbeiten und der Fokus ist nun voll auf morgen gesetzt.“

Überzeugen konnte auch Marie-Therese Sporer. Als dritte Läuferin konnte sie in den zweiten Durchgang starten und legte einen hervorragenden Lauf hin.

Marie-Therese Sporer: „Der Finallauf war wirklich cool. Ich war im ersten Durchgang heillos überfordert mit der ganzen Situation. Es ist echt schon lange her dass ich Rennen gefahren bin. Dass das jetzt so aufgeht, bedeutet mir viel. Man sieht dass der Schritt nach vorne passt.“

Weitere Platzierungen der Österreicherinnen: Katharina Truppe Platz 15, Katharina Huber Platz 19, Chiara Mair Platz 20, Franziska Gritsch Platz 25. Nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren konnten sich Nina Astner und Magdalena Egger, die nach einer guten Fahrt leider ausschied.

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup Auftakt 2022/23
Slalom der Damen in Levi (Samstag, 19.11.2022)

FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 10.00 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
FIS Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
FIS-Starliste 2. Durchgang – Start 13.00 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Slalom der Damen in Levi

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




 

Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich

Vom 27. bis 29. September 2023 fanden in Zürich (Schweiz) die Treffen des FIS-Komitees statt. Wie gewohnt endete die intensive Woche der Treffen mit wichtigen Interessensvertretern am Freitag mit dem Unter-Komitee für den Alpinen Weltcup. Hier wurden spezifische Punkte und Vorschläge für die kommenden Saisons alpiner Veranstaltungen diskutiert. Saison 2023/2024 In der Saison 2023-24 gibt… Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.

Die Beziehung zwischen dem internationalen Ski-Verband FIS und der von Marcel Hirscher gegründeten Ski-Marke Van Deer bleibt weiterhin angespannt. Die Spannungen, die in der letzten Saison ihren Höhepunkt erreichten, setzen sich auch in der bevorstehenden Weltcup-Saison fort. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht das Markenzeichen der Ski-Marke. Nachdem Red Bull als Hauptsponsor und 50%-Anteilseigner von Hirschers… FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort. weiterlesen