16 Juni 2018

ÖSV-NEWS: Offizieller Start in die WM-Saison

Eva-Maria Brem, Hannes Reichelt und Bernadette Schild. (Foto: ÖSV/Erich Spiess)
Eva-Maria Brem, Hannes Reichelt und Bernadette Schild. (Foto: ÖSV/Erich Spiess)

Bei der traditionellen Sommereinkleidung in Kufstein wurden heute alle ÖSV-Kader mit umfassender Trainingsbekleidung von Under Armour ausgestattet.

In zahlreichen Sparten des ÖSV ist die Vorbereitung auf die kommende WM-Saison seit Wochen in vollem Gange. Die Sommereinkleidung ist jedoch der erste Termin, wo sich alle ÖSV-Athletinnen und Athleten gemeinsam auf die kommenden Aufgaben einstimmen und daher offizieller Startschuss für die Vorbereitung.

Auch heuer schuf die Verbandsleitung um Präsident Prof. Peter Schröcksnadel und Generalsekretär Dr. Klaus Leistner perfekte Rahmenbedingungen für das Sommertraining der Athletinnen und Athleten. „Die neue Bekleidung bringt natürlich eine extra Portion Freude und Motivation für die kommenden, intensiven Trainingsmonate. Erfolgreiche Wintersportler werden ja bekanntlich im Sommer gemacht“, erklärte ÖSV-Marketingleiter Mario Reiter. Insgesamt wurden 344 Athletinnen und Athleten aus neun unterschiedlichen Sparten (Ski Alpin, Skispringen, Nordische Kombination, Langlauf, Biathlon, Skicross, Snowboard, Freeski und Behindertensport) in den Räumlichkeiten von ÖSV-Logistik-Partner DB Schenker mit hochfunktioneller Trainingsbekleidung ausgestattet.

Für Hans Pum ist das richtige Trainings-Equipment ein wichtiger Mosaikstein, um auch im kommenden Jahr erfolgreich zu sein. „Im Sport geht es Schlag auf Schlag. Nach den Olympischen Spielen steht bereits wieder ein WM-Jahr auf dem Programm. Besonderes Highlight für den ÖSV ist natürlich die nordische Heim-Weltmeisterschaft in Seefeld. Gerade im hochintensiven Sommertraining ist es für unsere Athletinnen und Athleten wichtig auf hochfunktionelle Trainingsbekleidung zurückgreifen zu können“, so der Sportdirektor des ÖSV.

Die umfangreiche Ausstattung samt neuester Produktinnovationen der US-Sportmarke Under Armour, welche seit 2011 offizieller Trainingsausrüster des Österreichischen Skiverbandes ist, umfasst unter anderem Laufschuhe, Shirts und Hosen. „Die Mission von Under Armour ist es Athleten besser zu machen. Hartes Training und körperliche Fitness sind essentiell um erfolgreich zu sein und verletzungsfrei durch einen Winter zu kommen. Wir wollen sicherstellen, dass es den Athleten bei der Vorbereitung auf die nächste Saison an nichts fehlt. Nur mit der bestmöglichen Ausrüstung können sich Sportler ganz auf ihr Training konzentrieren“, so Philipp Walter, Head of Marketing bei Under Armour. „Die Zusammenarbeit mit dem ÖSV ist für uns eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns, dass die Athleten so hinter unserer Marke stehen.“

*** Stimmen zur Einkleidung ***

Matthias Mayer (Ski Alpin): „Auf das Jahr gesehen habe ich mehr Trainings- als Wettkampfmonate. Das sagt eigentlich alles über die Notwendigkeit richtig guter Trainingsbekleidung aus. Mit unserem Trainingskurs in Zypern hatte ich bereits einen  gelungenen Saisonstart.“

Katharina Gallhuber (Ski Alpin): „Die Akkus sind wieder voll aufgeladen und ich freue mich auf die kommenden Aufgaben. Mit der Ausrüstung von Under Armour habe ich alles, was ich zum Trainieren brauche. Gerade bei den Kraft- und Ausdauereinheiten ist eine funktionelle Trainingsbekleidung enorm wichtig.“

Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen

Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu
Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu

Soldeu – Die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin hat in einer Zeit von 1.55,80 Minuten den heutigen Riesentorlauf in Andorra für sich entschieden. Dabei knackte sie die nächste Bestmarke; noch nie hat eine Athletin so viele Siege in dieser Disziplin gewonnen. Die bisherige Rekord der Schweizerin Vreni Schneider ist nun Makulatur. Auf Platz zwei schwang die… Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu weiterlesen