21 Februar 2024

Optimismus in Saalbach: Skiweltcup-Finale trotz Wetterherausforderungen

Optimismus in Saalbach: Skiweltcup-Finale trotz Wetterherausforderungen
Optimismus in Saalbach: Skiweltcup-Finale trotz Wetterherausforderungen

Im idyllischen Glemmtal, genauer gesagt in Saalbach (Pinzgau), blickt man trotz der aktuellen Wetterkapriolen optimistisch auf das bevorstehende Ski Weltcup Finale im März. Die Frage, ob der Winter genügend Schnee bereithalten wird, steht im Raum, da die letzten Wochen ungewöhnlich warm waren und immer wieder Regen fiel. Glücklicherweise sorgt frischer Neuschnee in den höheren Lagen für Zuversicht unter den Veranstaltern.

Fritz Steger, der für die Strecken in Saalbach verantwortliche Chef, bleibt zuversichtlich, dass die Weltcup-Pisten am Zwölferkogel den Bedingungen standhalten werden. „Die Natur lässt sich nicht beeinflussen. Sobald es aufhört zu regnen und die kalten Nächte einkehren, können wir die Pisten schnell wieder in Wettkampfzustand bringen“, erklärt Steger. Derzeit ist man darauf angewiesen, die Pisten zu schonen und auf besseres Wetter zu warten.

Ein Teil der Rennstrecke wurde bereits für das Finale abgesperrt, um sie vor weiterer Abnutzung zu schützen. Dies bedeutet, dass weder Gäste noch Einheimische dort Skilaufen dürfen. Steger erinnert daran, dass man im Januar bei Temperaturen von minus 14 bis 15 Grad Celsius eine solide Schneebasis geschaffen hat. Diese Basis, von Pistenbauern auch „Stock“ genannt, ist eine kompakte, präparierte und durchgefrorene Schneeauflage, die extrem belastbar ist. „Ich mache mir derzeit keine Sorgen um den Schnee. Unser Hauptproblem ist der nasse Schneematsch, der durch den Regen entsteht“, fügt Steger hinzu.

Die Veranstalter setzen nun auf kalte, klare Nächte, die essentiell sind, um die Pisten wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen. Ein Verschieben des Weltcup-Finales kommt nicht in Frage, sodass alle Hoffnungen auf eine baldige Wetteränderung gerichtet sind.

Quelle: ORF.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de