17 Mai 2023

Runderneuerung im französischen Skiteam: Alex Pinturault bleibt Zugpferd, frisches Blut für die Ski Weltcup Saison 2023/2024

Alexis Pinturault möchte mit der Abfahrt neue Reizpunkte setzen
Alexis Pinturault möchte mit der Abfahrt neue Reizpunkte setzen

Am Mittwochnachmittag präsentierte der Französische Skiverband (FFS) alle ausgewählten Gruppen für die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison 2023/2024. Ursprünglich für den 4. Mai angesetzt, wurde die Ankündigung aufgrund finanzieller Anpassungen verschoben und fand schließlich am 17. Mai 2023 statt. Inmitten eines angespannten Budgetumfelds stellte der FFS alle französischen Skiteams für den kommenden Winter vor.

Im Mittelpunkt der Herrenmannschaft steht der amtierende Kombinationsweltmeister Alexis Pinturault, der als Leitfigur der französischen Männer in die Saison 2023/24 geht. Eine neue Betreuungsstruktur wurde um ihn herum geschaffen, wobei ihm die Trainer Martin Sprenger aus Österreich und Maxime Tissot zur Seite gestellt werden.

Es gab auch umfassende Änderungen in der Führungsstruktur des französischen Herrenteams. David Chastan, der zum Direktor des Skiteams aufgestiegen ist, wurde durch Frédéric Perrin als Leiter der französischen Herrenteams (Gruppen A und B) ersetzt.

Kevin Page, dessen Ernennung zum Leiter der technischen Gruppe am Montag bekanntgegeben wurde, wird mit Romain Velez (der auch als Fitnesstrainer fungiert), Fabien Munier (dem ehemaligen Trainer von Alexis Pinturault) und Thomas Maitre zusammenarbeiten. Die beiden letzteren kommen aus dem B-Team.

Es sei daran erinnert, dass Johan Clarey, der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele, sich wie im Frühjahr angekündigt in den Ruhestand verabschiedet hat. Im Gegenzug wurden einige junge Fahrer in den Ski-Weltcup-Kader befördert: Steven Amiez, Nils Alphand, Léo Anguenot, Hugo Desgrippes, Paco Rassat und Florian Loriot. Alle haben bereits Erfahrung im Ski-Weltcup gesammelt.

Quelle: ledauphine.com




Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen