17 Mai 2023

Neubeginn für Katharina Liensberger: Reset-Knopf gedrückt und zurück zum Erfolg

Neubeginn für Katharina Liensberger: Reset-Knopf gedrückt und zurück zum Erfolg
Neubeginn für Katharina Liensberger: Reset-Knopf gedrückt und zurück zum Erfolg

In einem kürzlich geführten Interview mit LAOLA1 sprach Roland Assinger auch über Katharina Liensberger und ihre gegenwärtige Rolle in der Mannschaft. Er hatte zuvor klargestellt, dass es keine bevorzugten Behandlungen mehr geben wird und dass Liensberger vollständig in das Team integriert sein wird.

Die Weltmeisterin und Slalom Kristallkugel Gewinnerin Liensberger hat zweifellos beeindruckende Fähigkeiten auf den Skiern, wie Assinger betonte. Er merkte jedoch an, dass die Sportlerkarriere immer aus Hochs und Tiefs besteht. Liensberger hat kürzlich eine solche Tiefphase erlebt, und erkannt, wie schwierig eine solche Situation sein kann. .

Mit dieser Erkenntnis hat Liensberger entschieden, einen Neustart zu machen, indem sie den metaphorischen „Reset-Knopf“ drückt. Sie ist engagiert und arbeitet aktiv mit den Trainern sowie ihren Teamkolleginnen. Assinger ist zuversichtlich, dass dieser neue Ansatz und die zusätzliche Unterstützung sie auf den Weg zurück zum Erfolg führen wird.

Auf die Frage ob es nach einer enttäuschenden Ski Weltcup Saison tatsächlich so einfach sei, einen Neubeginn zu starten, äußerte sich Assinger positiv. Er ist zuversichtlich, dass dieser Neustart gelingen kann.

Nach Assingers Meinung wird alles einfacher, sobald der Erfolg wiederkehrt. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten erneut Spannungen auftreten. Er betont die Bedeutung, in Zeiten von Misserfolgen Ruhe zu bewahren und stetig weiterzuarbeiten.

Liensberger ist fest entschlossen, den Weg nach oben erneut in Angriff zu nehmen und ist zuversichtlich, dass sie dieses Ziel erreichen kann. Nach Ansicht von Assinger sollte bereits erlebter Erfolg genug Ansporn sein, um wieder zur Spitze zu streben. Über das bestehende Potenzial braucht es keine Diskussion – es ist unbestreitbar da.

Quelle: Laola1.at




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen