11 September 2019

Saslong News: Innovative Sicherheitslösungen – Studien haben begonnen

Saslong News: Innovative Sicherheitslösungen - Studien haben begonnen (Foto © Saslong.org)
Saslong News: Innovative Sicherheitslösungen – Studien haben begonnen (Foto © Saslong.org)

Das Thema Sicherheit spielt für den Saslong Classic Club seit jeher eine zentrale Rolle. Die Grödner Ski Weltcup Veranstalter investieren seit Jahrzehnten mit großer Überzeugung finanzielle und menschliche Ressourcen, um die Speed-Rennen auf der Saslong noch sicherer zu machen. Ein Bestreben, bei dem sie vom Internationalen Skiverband FIS, dem Club 5, Dolomiti Superski sowie in jüngster Vergangenheit dem Südtiroler NOI Techpark tatkräftig unterstützt werden.

So auch beim aktuellen Projekt, das gleich mehrere Bereiche wie etwa die Thematik Sicherheitsnetze betrifft. Vor kurzem wurden in diesem Zusammenhang auf der Saslong umfangreiche Tests durchgeführt. Dabei war auch FIS-Renndirektor Markus Waldner persönlich anwesend. Die umfangreichen Versuche wurden von Nicola Petrone, Professor für Ingenieurswesen und Maschinenbau an der Universität Padova, geleitet.

„Wir möchten immer innovativere Sicherheitslösungen finden, die ein Verletzungsrisiko bei den Athletinnen und Athleten minimieren. Diese Lösungen und Erkenntnisse sollen nicht nur uns, sondern allen Veranstaltern von Skirennen zugutekommen. Für die Zukunft haben wir gemeinsam mit dem Südtiroler NOI Techpark ein ambitioniertes Projekt zu diesem Thema lanciert und nun erste Schritte gesetzt. Die FIS, der Club 5, Professor Petrone von der Universität Padova, Dolomiticert und natürlich unser Partner Dolomiti Superski tragen unsere Vision von einem immer sicheren Skisport engagiert mit. Weitere Tests wird es im Oktober geben“, erklärt Rainer Senoner, Präsident des Saslong Classic Club, abschließend.

Quelle:  www.Saslong.org

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen