22 Mai 2024

Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing

Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)
Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Simon Maurberger hat es für die kommende Saison nicht mehr in den Ski-Kader der italienischen Nationalmannschaft geschafft. Aufgeben ist für den Ahrntaler jedoch keine Option. In den letzten Wochen hat er intensiv nach neuen Möglichkeiten gesucht und diese schließlich auch gefunden.

Schon nach dem Saisonende ließ Simon Maurberger im SportNews.bz-Interview durchblicken, dass es wohl nicht mehr mit dem italienischen Nationalteam weitergehen würde. Seit Dienstag ist dieser Umstand offiziell bekannt. Daher musste sich Maurberger nach Alternativen umsehen, um weiterhin professionell Skisport betreiben zu können. Diese Möglichkeit hat er in einem internationalen Ski Weltcup Team gefunden.

Zukünftig wird Simon Maurberger für das „Team Global Racing“ antreten, wie er am Mittwoch in einem Social-Media-Post bekannt gab. Unterstützung erhält er von seinem Hauptsponsor „Ahrntal“, seinem Arbeitgeber den Carabinieri sowie von Ausrüster Blizzard und dem Südtiroler Wintersportverband. Das „Team Global Racing“ bietet ihm die Chance, sich professionell und ohne den enormen finanziellen Aufwand, den Maurberger sonst alleine tragen müsste, auf die kommende Wintersportsaison vorzubereiten und diese zu bestreiten.

In seinem neuen Team trifft Maurberger auf einige prominente Mitstreiter. Der bekannteste ist Stefan Luitz, der ebenfalls keinen Platz mehr im deutschen Nationalteam hat. Auch der belgische Slalomfahrer Sam Maes, der im vergangenen Winter beachtliche Platzierungen im Weltcup erreichte, gehört dazu. Zudem sind Skifahrer aus kleineren Skinationen wie Dänemark, Lettland und Australien Teil des Teams.

Das Team wird von Paul Epstein trainiert, der die internationale Ski-Mannschaft ins Leben gerufen hat. Darüber hinaus gehören Miha Kosmac als Servicemann und zwei Physiotherapeuten zum Betreuerstab.

Quelle: Sportnews.bz & Instagram 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland
Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland

Am Sonntagabend wird die Frankfurt-Arena nicht nur zahlreiche Fans anziehen, sondern auch prominente Schweizer Gäste begrüßen. Neben Bundesrat Beat Jans (59) wird auch der Ski-Superstar Marco Odermatt anwesend sein. Der 26-jährige Nidwaldner wurde vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) zum Spiel eingeladen und wird es in einer Loge verfolgen. Bereits in der Vorbereitung auf die EURO 2024… Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland weiterlesen

Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin

Wer denkt, dass die Ski-Cracks im Sommer die Füße hochlegen, liegt massiv falsch. Schließlich befinden sich die meisten bereits im Aufbautraining für den kommenden WM-Winter. Dazu gehört auch die amtierende Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino. Marta Bassino, geboren am 27. Februar 1996 in Cuneo, Italien, ist eine herausragende italienische Skirennläuferin. Bassino gewann ihre erste Ski Weltcup Podiumsplatzierung… Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin weiterlesen

Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele

Tricia Mangan, die US-amerikanische Speed-Spezialistin, bereitet sich intensiv auf die kommende Skisaison vor. Mit ihrem besten Ergebnis, einem 21. Platz beim Super G von Crans Montana im letzten Winter, strebt sie danach, weiter nach vorne zu fahren. In einem auf Instagram geteilten Video zeigt sie ihre anspruchsvollen Krafttrainingseinheiten und betont, wie hart und produktiv diese… Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele weiterlesen

Stefanie Fleckenstein: Fortschritte nach schwerem Sturz in Val-d’Isère
Stefanie Fleckenstein: Fortschritte nach schwerem Sturz in Val-d’Isère

Stefanie Fleckenstein erlitt im Dezember 2023 einen schweren Sturz während der Abfahrt von Val-d’Isère, der die Zuschauer vor Ort und vor den Bildschirmen schockierte. Nun gibt es ein Update zu ihrer Genesung. Die 26-jährige Kanadierin erhielt zu Weihnachten 2023 die Diagnose eines ausgekugelten Knies, mehrerer Brüche am Schienbein und beschädigter Bänder. Trotz der schweren Verletzungen… Stefanie Fleckenstein: Fortschritte nach schwerem Sturz in Val-d’Isère weiterlesen

Banner TV-Sport.de