22 Mai 2024

Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing

Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)
Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Simon Maurberger hat es für die kommende Saison nicht mehr in den Ski-Kader der italienischen Nationalmannschaft geschafft. Aufgeben ist für den Ahrntaler jedoch keine Option. In den letzten Wochen hat er intensiv nach neuen Möglichkeiten gesucht und diese schließlich auch gefunden.

Schon nach dem Saisonende ließ Simon Maurberger im SportNews.bz-Interview durchblicken, dass es wohl nicht mehr mit dem italienischen Nationalteam weitergehen würde. Seit Dienstag ist dieser Umstand offiziell bekannt. Daher musste sich Maurberger nach Alternativen umsehen, um weiterhin professionell Skisport betreiben zu können. Diese Möglichkeit hat er in einem internationalen Ski Weltcup Team gefunden.

Zukünftig wird Simon Maurberger für das „Team Global Racing“ antreten, wie er am Mittwoch in einem Social-Media-Post bekannt gab. Unterstützung erhält er von seinem Hauptsponsor „Ahrntal“, seinem Arbeitgeber den Carabinieri sowie von Ausrüster Blizzard und dem Südtiroler Wintersportverband. Das „Team Global Racing“ bietet ihm die Chance, sich professionell und ohne den enormen finanziellen Aufwand, den Maurberger sonst alleine tragen müsste, auf die kommende Wintersportsaison vorzubereiten und diese zu bestreiten.

In seinem neuen Team trifft Maurberger auf einige prominente Mitstreiter. Der bekannteste ist Stefan Luitz, der ebenfalls keinen Platz mehr im deutschen Nationalteam hat. Auch der belgische Slalomfahrer Sam Maes, der im vergangenen Winter beachtliche Platzierungen im Weltcup erreichte, gehört dazu. Zudem sind Skifahrer aus kleineren Skinationen wie Dänemark, Lettland und Australien Teil des Teams.

Das Team wird von Paul Epstein trainiert, der die internationale Ski-Mannschaft ins Leben gerufen hat. Darüber hinaus gehören Miha Kosmac als Servicemann und zwei Physiotherapeuten zum Betreuerstab.

Quelle: Sportnews.bz & Instagram 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski
Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski

Österreichs Ski-Damen absolvieren derzeit ihr Konditionstraining, und die „West-Gruppe“ aus Tirol und Vorarlberg trainiert in der Nähe des Mondsees. Nina Ortlieb, die Vize-Weltmeisterin, bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr vor und hat der „Krone“ verraten, wann sie wieder auf Ski stehen möchte. Während die Ski-Damen im Hotel Eichingerbauer in St. Lorenz bei Mondsee trainieren, stehen… Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Banner TV-Sport.de