3 Dezember 2022

Sofia Goggia doppelt mit dem Sieg in der 2. Abfahrt von Lake Louise nach

Sofia Goggia gewinnt auch 2. Abfahrt von Lake Louise am Samstag
Sofia Goggia gewinnt auch 2. Abfahrt von Lake Louise am Samstag

Lake Louise – Am heutigen Abend wurde im kanadischen Lake Louise die zweite Weltcupabfahrt der Damen in der Saison 2022/23 ausgetragen. Dabei siegte abermals die Italienerin Sofia Goggia. Die Bergamaskin gewann in einer Zeit von 1.28,96 Minuten. Sehr gut und ihre Trainingsleistungen bestätigend war die Österreicherin Nina Ortlieb (+0,34) unterwegs, die mit der Startnummer 26 Zweite wurde. Die Schweizerin Corinne Suter, ihres Zeichens Olympiasiegerin von Peking, riss als Dritte 37 Hundertstelsekunden auf.

 

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
2. Abfahrt der Damen Lake Louise

FIS-Startliste: Abfahrt der Damen am Samstag
FIS-Liveticker: Abfahrt der Damen am Samstag
FIS Endstand: Abfahrt der Damen am Samstag

FIS Endstand: Abfahrt der Damen am Freitag

FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 2. Abfahrtstraining der Damen
FIS Endstand: 3. Abfahrtstraining der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Suters Landsfrau Joana Hählen (+0,59) freute sich über den vierten Platz. Die Slowenin Ilka Stuhec und die Österreicherin Mirjam Puchner (+je 0,96) teilten sich den fünften Rang. Nicol Delago (+1,05) aus dem Grödnertal belegte den siebten Platz. Drittbeste Eidgenossin wurde Michelle Gisin (+1,16), die sehr knapp vor der Norwegerin Ragnhild Mowinckel (9.; +1,17) als Achte abschwang. Die besten Zehn der Abfahrt auf kanadischem Terrain wurden von der Französin Romane Miradoli (+1,26)  abgerundet.

Die Deutsche Kira Weidle (+1,36) wurde Elfte. Die Telljüngerin Lara Gut-Behrami (+1,52) verpasste den Sprung unter die Top-10 um gut eine Viertelsekunde und musste sich mit dem 13. Platz begnügen. Sie teilte sich dieses Ergebnis mit ihrer jungen Mannschaftskollegin Delia Durrer, die wieder einmal eine Talentprobe abgab. Ihre Landsfrauen Jasmine Flury (+1,63) und Priska Nufer (+1,92) beendeten ihren heutigen Arbeitstag im Banff-Nationalpark auf den Positionen 15 und 19 und nahmen unter anderem die beiden ÖSV-Vertreterinnen Ramona Siebenhofer (+1,68) und Ariane Rädler (+1,86), die sich auf den Plätzen 16 und 17 wiederfanden, in die Zange.

Die Tirolerin Stephanie Venier (+1,93) wurde auf Rang 20 klassiert. Die Südtirolerin Nadia Delago (+2,15) riss schon sehr viel Rückstand auf ihre triumphierende Mannschaftskollegin auf und landete fernab der Top-20. Cornelia Hütter aus Österreich musste aufgrund Kopfschmerzen und leichten Sehproblemen auf einen heutigen Start verzichten.

Das Rennen selbst wurde aufgrund ungünstiger Windverhältnisse und der daher einhergehenden Juryentscheidung verkürzt und vom Super-G-Start der Männer gestartet.

Dies ist der aktuelle Zwischenstand nach 40 Rennläuferinnen. Die restlichen Damen, die noch am Start stehen, können Sie in unserem Liveticker verfolgen. Sollte sich innerhalb der Top-10 noch etwas verändern, werden wir dies natürlich nachtragen.

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de