9 Juni 2024

Sofia Goggia hofft auf starkes Comeback nach Schienbeinbruch

Nach Verletzungspause: Goggia plant verspäteten Saisonstart in Beaver Creek
Nach Verletzungspause: Goggia plant verspäteten Saisonstart in Beaver Creek

Vier Monate nach dem Bruch des rechten Schienbeins spricht die Olympiasiegerin Sofia Goggia über ihre Genesung und die bevorstehende Rückkehr auf die Piste. Nachdem sie am 5. Februar in Ponte di Legno beim Training mehrere Brüche des Schienbeinplateaus im rechten Bein erlitt, hat Goggia die schwierigsten Wochen ihrer Karriere überstanden. Nun konzentriert sie sich auf die zweite Phase der Genesung.

Während eines Treffens in Rom, insbesondere im Quirinal mit Präsident Sergio Mattarella, erklärte Goggia, dass ihre physische Genesung bestmöglich betreut wurde und sie stets das Ziel verfolgt, so stark wie möglich zurückzukehren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sie bereits für das Rennen in Sölden bereit sein wird oder ob sie erst bei den nordamerikanischen Riesenslaloms und dem Speed-Debüt in Beaver Creek in die Saison startet.

Die vierfache Abfahrts-Weltcupsiegerin hatte auf den fünften Titel verzichten müssen, als sie bereits das rote Trikot trug. Trotz der Verletzung erreichte sie dennoch den dritten Platz in der Disziplinenwertung. Jetzt sieht Goggia das Licht am Ende des Tunnels und bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr auf Schnee vor, die voraussichtlich im Juli stattfinden wird.

Goggia betont, dass die körperliche Vorbereitung immer intensiver wird und sie daran arbeitet, ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Ob sie beim Auftaktriesenslalom am 26. Oktober in Sölden antritt oder erst einen Monat später bei den Rennen in Killington und Mont-Tremblant dabei sein wird, ist noch unklar. Ihr Fokus liegt darauf, ihren Fuß vollständig zu regenerieren und Ziele in Mikrozyklen zu setzen, die einen langfristigen Weg ermöglichen.

Sie spricht auch über die mentale Belastung nach einer Verletzung und dass es immer schwierig sei, neben den physischen Aspekten auch die mentalen Nachwirkungen zu überwinden. Die Saison sei noch weit entfernt, aber sie sei bereit, die bevorstehenden Monate der körperlichen Vorbereitung anzugehen, um wieder an der Spitze zu stehen.

Goggia äußerte sich auch zu den Olympischen Spielen in Mailand Cortina und bezeichnete diese als das Beste, was italienischen Athleten passieren konnte. Sie hofft, dort Medaillen zu gewinnen und sieht die Spiele als eine Mission an. Mit einer Gold- und einer Silbermedaille aus den vergangenen Olympischen Spielen hat sie hohe Erwartungen und hofft, erneut erfolgreich zu sein.

Quelle: Neveitalia.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Riesenslalom der Herren in Adelboden 2025 - Startliste & Liveticker - Startzeiten: 10:30 Uhr - Finale 13.30 Uhr

Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, steht mit dem Riesenslalom der Herren auf dem legendären Chuenisbärgli eines der prestigeträchtigsten Rennen der Saison auf dem Programm. Der 1. Lauf startet um 10:30 Uhr, der 2. Lauf folgt um 13:30 Uhr. Die technisch anspruchsvolle Piste in Adelboden verspricht hochkarätige Rennen, spektakuläre Aktionen und eine mitreißende Atmosphäre vor… LIVE: Riesenslalom der Herren in Adelboden 2025 – Startliste & Liveticker – Startzeiten: 10:30 Uhr – Finale 13.30 Uhr weiterlesen

Lindsey Vonn (USA)
LIVE: Super-G der Damen in St. Anton am Arlberg - Startliste & Liveticker - Startzeit: 11:15 Uhr

Nach der aufregenden Abfahrt am Samstag steht am Sonntag, den 12. Januar 2025, der Super-G der Damen auf der Karl-Schranz-Piste in St. Anton auf dem Programm. Der Startschuss fällt um 11:15 Uhr. Die technisch anspruchsvolle Strecke, die sich durch enge Kurven und schnelle Gleitpassagen auszeichnet, stellt hohe Anforderungen an die Athletinnen und verspricht ein spannendes… LIVE: Super-G der Damen in St. Anton am Arlberg – Startliste & Liveticker – Startzeit: 11:15 Uhr weiterlesen

Malorie Blanc (SUI)
Überraschung in St. Anton: Malorie Blanc beeindruckt mit zweitem Platz bei Weltcupabfahrt

St. Anton am Arlberg – Die 21-jährige Schweizerin Malorie Blanc sorgte bei der heutigen Ski Weltcup Abfahrt in St. Anton am Arlberg für eine spektakuläre Überraschung. Mit der hohen Startnummer 46 raste sie auf den zweiten Platz und verpasste den Sieg nur um sieben Hundertstelsekunden hinter der Italienerin Federica Brignone, die ihren ersten Weltcupsieg in… Überraschung in St. Anton: Malorie Blanc beeindruckt mit zweitem Platz bei Weltcupabfahrt weiterlesen

Banner TV-Sport.de