8 Dezember 2023

Sofia Goggia triumphiert im schwierigen Super-G von St. Moritz am Freitag

Sofia Goggia triumphiert im schwierigen Super-G von St. Moritz am Freitag
Sofia Goggia triumphiert im schwierigen Super-G von St. Moritz am Freitag

Das erste Super-G-Rennen der Damen in St. Moritz war geprägt von schwierigen Bedingungen. Nachdem Sofia Goggia aus Italien gestern noch bei sonnigem Wetter das 2. Abfahrtstraining meistern konnte, erschwerte heute die schlechte Bodensicht den Athletinnen die Fahrt. Trotzdem ließ sich Goggia nicht beirren und sicherte sich in 1:16.63 Minuten den Sieg. Hinter ihr platzierte sich die Österreicherin Cornelia Hütter (+ 0.95) als Zweite, gefolgt von der Schweizerin Lara Gut-Behrami (+ 1.02) auf dem dritten Platz.

Für Sofia Goggia war es ihr 23. Sieg im Ski-Weltcup, der sechste im Super-G.

Sofia Goggia über ihren Lauf: „Ich bin etwas überrascht. Ich konnte die Zeit nicht richtig einschätzen. Ich war definitiv am Limit, da ich nicht so gut sehen konnte. Die entscheidenden Stellen habe ich gut getroffen, und das hat mir die nötige Geschwindigkeit verliehen.“

 

Daten und Fakten – Super-G Weltcup
1. Super-G der Damen in St. Moritz am Freitag

FIS-Startliste – Super-G der Damen
FIS-Liveticker – Super-G der Damen
FIS-Endstand – Super-G der Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2023/24
Weltcupstand Super-G Damen 2023/24

Nationencup: Damenwertung 2023/24
Nationencup: Gesamtwertung 2023/24

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Knapp den Sprung auf das Siegespodest verpasste die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin (+ 1.08), die sich vor Federica Brignone aus Italien (+ 1.21) und Stephanie Venier aus Österreich (+ 1.58) auf den vierten Rang einreihte. Die Italienerin Marta Bassino (+ 1.77) sicherte sich den siebten Platz, während Corinne Suter aus der Schweiz (+ 1.91) den achten Platz belegte. Die Top-Ten wurden von Ragnhild Mowinckel aus Norwegen (+ 2.07) und der Österreicherin Mirjam Puchner (+ 2.27) komplettiert.

Auf den Plätzen elf bis dreißig sahen wir ein spannendes Feld. Die Neuseeländerin Alice Robinson (+ 2.35) erreichte den elften Platz, gefolgt von der Französin Laura Gauche (+ 2.48) und der Schweizerin Joana Hählen (+ 2.54). Die Kanadierin Valerie Grenier (+ 2.61) und die Österreicherin Ariane Rädler (+ 2.64) belegten die Plätze vierzehn und fünfzehn. Weiter hinten im Feld fanden sich Laura Pirovano aus Italien (+ 2.79) und die Schweizerin Jasmine Flury (+ 2.83). Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen (+ 2.97), Christina Ager aus Österreich (+ 3.23) und Michelle Gisin aus der Schweiz (+ 3.29) rundeten die Top 20 ab.

Die Schweizerin Delia Durrer (+ 3.42) und die Polin Maryna Gasienica-Daniel (+ 3.43) folgten auf den Rängen 21 und 22. Die Tschechin Ester Ledecka (+ 3.44), Keely Cashman aus den USA (+ 3.55) und Nadine Fest aus Österreich (+ 3.65) komplettierten die Top 25. Weltcuppunkt gab es auch für Priska Nufer aus der Schweiz und Kira Weidle aus Deutschland, beide mit einem Rückstand von + 3.69, sowie Elisabeth Reisinger aus Österreich (+ 3.74), die Italienerin Roberta Melesi (+ 3.93) und Lauren Macuga (+ 3.99) aus den USA.

Nina Ortlieb sorgte bereits vor dem Rennen für Aufregung, als sie beim Einfahren stürzte und schwer verletzt mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. Weitere Informationen zu ihrem Zustand werden erwartet.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de