10 Januar 2019

UPDATE: Stefan Luitz „verliert“ Sieg auf dem grünen Tisch

Stefan Luitz „verliert“ Sieg auf dem grünen Tisch
Stefan Luitz „verliert“ Sieg auf dem grünen Tisch

UPDATE: Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat einen Eilantrag auf die Aussetzung der Disqualifikation von Stefan Luitz abgelehnt. Der Fall „Disqualifikation Stefan Luitz“ ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen, sondern wird zur grundsätzlichen Klärung vor das CAS gebracht und verhandelt. Bis zu dieser Entscheidung bleibt es bei der Disqualifikation und der Aberkennung des Riesentorlaufsieg in Beaver Creek.

Beaver Creek – Der Deutsche Stefan Luitz hat seinen Sieg in Beaver Creek verloren. Das entschied die Anti-Doping-Kommission des Internationalen Skiverbands. Der 26-Jährige nahm zwischen den beiden Läufen über eine Maske Sauerstoff ein. Die FIS erkannte dem DSV-Athleten Sieg, 100 Punkte und das Preisgeld ab.

Es ist kein Dopingfall, aber ein Verstoß gegen die Regeln. Interessant ist der Fakt, dass der Gebrauch von Sauerstoff von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA erlaubt ist.

Marcel Hirscher hat somit vorläufig seinen 65. Weltcupsieg in der Tasche. Doch Luitz geht vor den internationalen Sportgerichtshof. Der Einspruch muss bis zum 31. Januar erfolgen. Bis dahin will der Österreicher seinen Sieg, den er auf dem grünen Tisch errungen hat, nicht bewerten und kommentieren.

Vertreten wird Stefan Luitz von der Anwältin Anne Jakob, die bei dem Urteil eine Benachteiligung des Rennläufers, ohne eigenes Verschulden sieht. Außerdem habe sich der Athlet keinen Vorteil verschafft. Für sie ist es wichtig zu überprüfen ob die Regel so Bestand haben kann, oder im Sinner aller Athleten korrigiert werden muss.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: sport.orf.at, www.br.de

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor (Foto: © SkiAustria)
500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor (Foto: © SkiAustria)

Der Countdown zu den FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach läuft. Mit 500 Tagen bis zum großen Event, das vom 4. bis 16. Februar 2025 stattfinden wird, wächst die Vorfreude. Die weltbesten Skifahrer werden in dieser Zeit das Glemmtal besuchen und am renommierten Zwölferkogel in elf Bewerben um Medaillen konkurrieren. Vertreter des Internationalen Ski… 500 Tage Countdown: Saalbach bereitet sich auf Ski-Weltmeisterschaften 2025 vor weiterlesen

Red Bull Ring erwartet Ski-Gigant Marcel Hirscher in einem Audi R8! (Foto: © Philip Platzer / Red Bull Content Pool)
Red Bull Ring erwartet Ski-Gigant Marcel Hirscher in einem Audi R8! (Foto: © Philip Platzer / Red Bull Content Pool)

Wieder einmal zeigt Marcel Hirscher, dass er nicht nur auf Schnee, sondern auch auf Asphalt eine Klasse für sich ist. Der ehemalige Skikönig aus Salzburg, der für seine herausragenden Fähigkeiten auf den Pisten bekannt ist, zeigt am kommenden Wochenende am Red Bull Ring, dass er auch im Motorsport zu Hause ist. Die Social Media Plattformen… Marcel Hirscher: Ein Ski-Champion mit Motorsport im Herzen weiterlesen