13 Januar 2023

Stefan Rieser entscheidet auch 2. Europacup-Abfahrt in Tarvis für sich

Stefan Rieser entscheidet auch 2. Europacup-Abfahrt in Tarvis für sich (Foto: ÖSV)
Stefan Rieser entscheidet auch 2. Europacup-Abfahrt in Tarvis für sich (Foto: ÖSV)

Tarvis – In Tarvis, gelegen im italienischen Kanaltal, wurde heute die 2. Abfahrt der Herren auf Europacup-Ebene ausgetragen. Dabei wiederholte der ÖSV-Athlet Stefan Rieser in einer Zeit von 1.07,78 Minuten seinen Vortageserfolg. Auf Platz zwei schwang der Schweizer Marco Kohler (+0,20) ab. Der Italiener Pietro Zazzi (+0,37) wurde Dritter. Kurios: Keiner der drei Athleten, die auf das Podium kletterten, wies eine Startnummer jenseits der 3 auf.

Stefan Rieser: „Heute war es zum Fahren ein bisschen besser als gestern. Es war sehr wichtig, dass ich gute Punkte mache hier in Tarvis, da ich bei den vergangen Rennen in St. Moritz leer ausgegangen bin.“

Kohlers Landsmann Franjo von Allmen (+0,47) fuhr auf Rang vier. Der Italiener Benjamin Jacques Alliod (+0,66) hatte die fünfte Position inne. Die Österreicher Felix Hacker (+0,71) und Manuel Traninger (+0,95) klassierten sich auf den Plätzen sechs und acht; sie nahmen den auf Rang sieben fahrenden Jungvater Emanuele Buzzi (+0,86) aus den Reihen der Squadra Azzurra in die Zange.

Der Eidgenosse Josua Mettler (9.; +0,97) und der Franzose Leo Ducros (10.; +0,99) waren fast gleich schnell unterwegs und komplettierten die besten Zehn der Rangliste. Das DSV-Duo Jacob Schramm (+1,11) und Luis Vogt (+1,13) beendeten ihren Arbeitstag auf den Positionen zwölf und 13.

Die Schweizer Alessio Miggiano (+1,32) und Livio Hiltbrand (+1,48) reihten sich auf den Plätzen 16 und 20 ein. Dazwischen landete mit Max Perathoner ein Südtiroler. Der auf dem Neveasattel auf Rang 18 abschwingende Athlet riss 1,39 Sekunden Rückstand auf Sieger Rieser auf.

Ende Monat gibt es im französischen Orcières zwei Abfahrten der Herren im Europacup; Fans der kontinentalen Rennserie streichen sich den 28 und den 29. Januar rot in ihrem Kalender an.

Offizieller FIS Endstand: 2. Europacup Abfahrt in Tarvis

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de