19 Februar 2023

Trotz „Highsider“ beim Einfahren und Schmerzen in der Hüfte ist Manuel Feller auf Goldkurs unterwegs

Ski Weltcup live: Slalom der Herren in Palisades Tahoe - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 1. Lauf 19.00 Uhr / Finale 22.00 Uhr
Ski Weltcup live: Slalom der Herren in Palisades Tahoe - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 1. Lauf 19.00 Uhr / Finale 22.00 Uhr

Courchevel – Manuel Feller hatte kurz vor dem Start des Slalom-Weltmeisterschaftsrennens am Sonntag einen Schreckmoment erlebt, als er beim Einfahren spektakulär gestürzt war. Bei einem „Highsider“ hatte der Tiroler die Kontrolle verloren und war auf seine Hüfte geknallt.

Der 30-Jährige musste Schmerzmittel einnehmen, um überhaupt starten zu können. Trotzdem konnte Feller im ersten Lauf eine starke Leistung zeigen, ohne Anzeichen von einer Verletzung sicherte er sich die Bestzeit.

Nach seinem erfolgreichen ersten Durchgang betonte Feller im Interview mit dem ORF, dass er sich auf das Skifahren konzentriert habe und dass der Sturz beim Einfahren ihn nicht sonderlich belastet habe.

Zwischen den Durchgängen müsse er in Bewegung bleiben, damit sich die Schmerzen in der Hüfte nicht festsetzen und ihn im Finale behindern können. Der Tiroler ist in Courchevel auf Kurs für eine Goldmedaille im Slalom.

Das Finale beginnt um 13.30 Uhr. Durch die engen Zeitabstände können sich die Skifans auf eine spannende Entscheidung freuen. Noch haben viele Rennläufer die Möglichkeit, in die Entscheidung einzugreifen.

Quelle: ORF

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Clement Noël (FRA)
Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern

Zur Mittagszeit schien es kurz so, als ob sich die Wetterverhältnisse auf dem Chuenisbärgli verbessern könnten. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und eine leichte Brise schien den Nebel zu vertreiben. Doch pünktlich zum Start des Finales verschlechterte sich das Wetter wieder deutlich. Dichter Nebel und wechselhafte Sichtbedingungen stellten die besten 31 Athleten des ersten… Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern weiterlesen

Wendy Holdener und Niels Hintermann
Wendy Holdener im Gespräch mit Niels Hintermann im Zielrraum des Chuenisbärgli

Wendy Holdener sorgte am Samstag für eine Überraschung am Chuenisbärgli in Adelboden. Die Schweizerin startete als Vorfahrerin im Slalom und nutzte diese Gelegenheit für ein einmaliges Erlebnis. Während andere Athletinnen bei den Speedrennen in St. Anton an den Start gingen, entschied sich Holdener, die legendäre Slalompiste zu bezwingen. Die Bedingungen am Chuenisbärgli waren anspruchsvoll, besonders… Wendy Holdener als Vorfahrerin in Adelboden: Ein besonderes Erlebnis weiterlesen

Banner TV-Sport.de