1 Juni 2023

Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste

Victor Muffat-Jeandet feierte in Ushuaia sein Slalom-Comeback
Victor Muffat-Jeandet feierte in Ushuaia sein Slalom-Comeback

Der französische Skirennläufer Victor Muffat-Jeandet hat die erste Phase seiner Rehabilitation erfolgreich hinter sich gebracht und steht nur vier Monate nach seiner Knieoperation wieder auf den Skiern. Dies berichten die Kollegen von „Ski Chrono“. Bereits drei Tage hat er auf dem Gletscher von Deux-Alpes trainiert, was früher ist als ursprünglich angenommen.

Die Genesungsprozess von Muffat-Jeandet, der sich im Januar eine Knieverletzung zugezogen hatte, verlief gut und übertraf die Erwartungen. Durch seinen Eifer und seine Willensstärke, hat er seinen Plan für die Rückkehr in den Skisport übertroffen und ist nun vier Monate nach seiner Operation wieder auf der Piste.

Zwischen zwei Klinikaufenthalten hatte er stets das Ziel vor Augen, im Juni wieder Skifahren zu können. Der Olympiamedaillengewinner ist einer der ersten verletzten Athleten des französischen Skiteams, der nach diesem Winter wieder Schnee unter seinen Skiern spürt. Trotz der anfänglichen Schmerzen, die bei den ersten Kurven auftraten, bleibt er gelassen und weiß, dass noch viel Arbeit vor ihm liegt. Er wird seine Zeit zwischen normalem körperlichem Training, Reha und Skifahren aufteilen.

Muffat-Jeandet ist kein Unbekannter, wenn es um Verletzungen geht. Vor zehn Jahren erlitt er eine Knieverletzung und im Januar 2022 brach er sich bei dem berüchtigten Ski Weltcup Slalom in Zagreb den Knöchel. Jetzt, nachdem er sich erneut verletzt hat, dieses Mal am äußeren Seitenband und Meniskus des linken Knies, ist er entschlossen, seine Karriere fortzusetzen.

Die nächsten Schritte in Muffat-Jeandets Comeback-Plan sind, sich fit und bereit für seine Rückkehr in die Technikgruppe zu machen, die Mitte Juli in Norwegen wieder auf der Piste sein wird. Er plant, im Juni ein dreitägiges Trainingslager zu absolvieren, ähnlich wie im letzten Jahr. Für seine Trainingseinheiten hat er die Wahl zwischen dem Skigebiet von Deux-Alpes und seinem „Heimatort“ Pisaillas in Val d’Isère, welches am 10. Juni eröffnet wird.

Quelle: www.ledauphine.com




Verwandte Artikel:

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen