13 April 2024

Viktoria Bürgler triumphiert bei den Österreichischen Riesenslalom-Staatsmeisterschaften

Viktoria Bürgler triumphiert bei den Österreichischen Riesenslalom-Staatsmeisterschaften (Foto: © Ski Austria)
Viktoria Bürgler triumphiert bei den Österreichischen Riesenslalom-Staatsmeisterschaften (Foto: © Ski Austria)

Bei den Österreichischen Riesenslalom-Staatsmeisterschaften 2023/24 auf der Reiteralm stand Viktoria Bürgler ganz oben auf dem Podium. Die zweifache Vize-Juniorenweltmeisterin führte zur Halbzeit und setzte sich schließlich gegen ihre Konkurrentinnen durch. Katharina Truppe (+0.15) aus Kärnten gewann Silber, und Katharina Liensberger (+0.35) aus Vorarlberg freute sich über Bronze. Bürgler, bereits auf Juniorinnenebene erfolgreich, sicherte sich ihren ersten Erwachsenen-Titel und erfüllte sich damit einen Traum.

Offizieller FIS Endstand: Österreichische Riesenslalom Meisterschaft der Damen

Maja Waroschitz (+0.84) zeigte ebenfalls eine starke Leistung und wurde Vierte, während Valentina Rings-Wanner (+1.30) den fünften Platz belegte. Aus Italien stammend, erreichte Vivien Insam (+1.55) die sechste Position, dicht gefolgt von den Österreicherinnen Amanda Salzgeber (+1.79) auf dem siebten und Elena Riederer (+1.84) auf dem achten Platz. Valentina Pfurtscheller (+2.09) wurde Neunte, und ein Gleichstand auf dem zehnten Platz zwischen Angelina Salzgeber und Leonie Raich (+2.14) rundeten die Top Ten ab.

Die weiteren Plätze belegten österreichische Athletinnen: Nadine Fest (+2.20) auf dem zwölften, Sarah Huber (+2.29) auf dem dreizehnten und Natalie Falch (+2.30) auf dem vierzehnten Platz. Die fünfzehnte Position ging an Nicole Eibl (+2.52).

Knapp dahinter auf den Plätzen sechzehn fanden sich Pia Hauzenberger und Amelie Gstrein (beide +2.55) wieder. Sie wurden gefolgt von Nadine Hundegger (+2.59), während die britische Fahrerin Lois Jackson (+2.99) auf den neunzehnten Platz fuhr und Marie Therese Haller (+3.19) die Top 20 komplettierte.

Bürgler äußerte sich erfreut über ihren Sieg und betonte die Herausforderungen des Rennens sowie die exzellente Arbeit der Veranstalter, die trotz schwieriger Bedingungen eine gute Piste präsentierten. „Für mich hat der Titel eine sehr große Bedeutung, weil die letzten Tage im Super-G und in der Abfahrt nicht nach Wunsch verlaufen sind. In meiner Lieblingsdisziplin so einen coolen Abschluss zu feiern, freut mich riesig“, sagte Bürgler.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Nadine Fest (AUT)
Nach Sieg im Super-G in Zauchensee gehen die Nadine-Fest-Spiele weiter (Foto: © Nadine Fest / Instagram)

Zauchensee – Am heutigen Freitag ging im österreichischen Zauchensee die Europacuptournee der Speed-Damen mit einem Super-G weiter. In einer sehr ausfallsreichen Entscheidung – neben einem Startverzicht schieden gleich 22 der insgesamt 50 gelisteten Athletinnen aus – zeigte die Österreicherin Nadine Fest, gestärkt von ihren beiden Abfahrtssiegen, auch heute Nerven aus Stahl und triumphierte in einer… Nach Sieg im Super-G in Zauchensee gehen die Nadine-Fest-Spiele weiter weiterlesen

Cyprien Sarrazin (FRA)
Cyprien Sarrazin: Fortschritte nach schwerem Sturz in Bormio

Der französische Skirennläufer Cyprien Sarrazin, der Ende Dezember in Bormio bei einer Abfahrt schwer gestürzt war, macht laut seinen Teamkollegen der französischen Nationalmannschaft sichtbare Fortschritte. Nach seiner Verletzung, bei der er ein akutes Schädelhämatom erlitt und operiert werden musste, befindet sich der 30-Jährige mittlerweile in der Rehabilitation. Bereits kurz nach dem Unfall war klar, dass… Cyprien Sarrazin: Fortschritte nach schwerem Sturz in Bormio weiterlesen

Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer
Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer

Am Mittwochvormittag nutzten Lucas Pinheiro Braathen, Vorjahressieger Linus Straßer, und acht österreichische Slalom-Spezialisten die Gelegenheit, sich auf dem legendären Ganslernhang in Kitzbühel den letzten Feinschliff zu holen. Bevor es für die Techniker weiter nach Wengen ging, wo am Sonntag der letzte Slalom vor den Hahnenkamm-Rennen stattfindet, absolvierten die Athleten ein intensives Training. Die Slalomfahrer testeten… Hahnenkamm-News: Linus Straßer und Lucas Pinheiro Braathen feilen an ihrer Technik auf dem Ganslernhang weiterlesen

Nadine Fest (AUT)
Nadine Fest hat auch in der 2. Europacup-Abfahrt in Zauchensee die Nase vorn (Foto: © Nadine Fest / Facebook)

Zauchensee – Am heutigen Donnerstag ging im österreichischen Zauchensee abermals eine Europacupabfahrt der Damen über die Bühne. Dabei konnte sich das Team Austria wiederum über einen Dreifachsieg freuen. Mit einer Zeit von 1.06,03 Minuten war Nadine Fest (wie am Vortag) nicht zu stoppen. Die couragierte Kärntnerin unterstrich ihre Dominanz und verwies ihre Mannschaftskolleginnen Victoria Olivier… Nadine Fest hat auch in der 2. Europacup-Abfahrt in Zauchensee die Nase vorn weiterlesen

Alessio Miggiano (SUI)
Alessio Miggiano aus der Schweiztriumphiert in der 1. EC-Abfahrt am Pass Thurn (Foto: © Swiss-Ski)

Pass Thurn – Heute ging die erste Europacupabfahrt der Herren am Pass Thurn über die Bühne, und das Rennen bot alles, was das Herz der Skifans höherschlagen lässt. So rasten die Athleten über eine anspruchsvolle Piste, die zum einen technische Präzision und zum anderen jede Menge Mut forderte. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich der… Alessio Miggiano aus der Schweiz triumphiert in der 1. EC-Abfahrt am Pass Thurn weiterlesen

Banner TV-Sport.de