19 März 2023

Zum Saisonabschluss teilten sich Gilles Roulin und Arnaud Boisset den Europacup-Super-G-Erfolg in Narvik

Zum Saisonabschluss teilten sich Gilles Roulin und Arnaud Boisset den Europacup-Super-G-Erfolg in Narvik (Foto: © Gilles Roulin / Instagram)
Zum Saisonabschluss teilten sich Gilles Roulin und Arnaud Boisset den Europacup-Super-G-Erfolg in Narvik (Foto: © Gilles Roulin / Instagram)

Narvik – Die Swiss-Ski-Delegation kann sich freuen. Beim heutigen Super-G der Herren in Narvik, der Europacupwinter 2022/23 geht im hohen Norden Europas über die Bühne, teilten sich Gilles Roulin und Arnaud Boisset den Sieg. Beide Athleten benötigten eine Zeit von 1.04,52 Minuten. Leo Ducros aus Frankreich riss als Dritter gerade einmal neun winzige Hundertstelsekunden auf das triumphierende Duo auf.

Franjo von Allmen (+0,21) – auch er ist ein Eidgenosse – belegte den vierten Rang. Dahinter klassierten sich mit Stefan Rieser (+0,29) und Christopher Neumayer (+0,30) zwei Vertreter der ÖSV-Aufgebots auf den Positionen fünf und sechs. Der Deutsche Luis Vogt riss als Siebter 32 Hundertstelsekunden auf Roulin und Boisset auf. Der Liechtensteiner Nico Gauer (+0,35) landete auf Platz acht.

Die besten Zehn des Tages auf skandinavischem Schnee wurden vom Südtiroler Florian Schieder (9.; +0,40) und dem Österreicher Manuel Traninger (10.; +0,45) abgerundet. Die Eidgenossen Gaël Zulauf (+0,69), Lars Rösti (+0,73), Josua Mettler (+0,81) und Denis Corthay (+0,88) positionierten sich auf den Plätzen zwölf, 16, 17 und 19. Andreas Ploier vom Team Austria war auf die Hundertstelsekunde gleich schnell wie Zulauf; sein Mannschaftskollege Vincent Wieser (+0,71) reihte sich auf Rang 14 ein.

Gauers Landsmann Marco Pfiffner teilte sich mit dem Telljünger Christophe Torrent (+je 1,10) den 23. Platz. Mit dem Schweizer Marco Kohler, dem Österreicher Felix Hacker und dem Deutschen Jacob Schramm schieden unter anderem drei namhafte Athleten, die bisweilen auf Europacup-Ebene zu überzeugen wussten, frühzeitig aus. Boisset, Roulin und Schieder – das sind die drei Erstplatzierten in der Europacupwertung – freuen sich auf einen Fixstartplatz in der nächsten Weltcupsaison.

Offizieller FIS Endstand: EC-Super-G der Herren in Narvik

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Franjo von Allmen (SUI)
Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn

Die 95. Internationalen Lauberhornrennen starteten heute unter perfekten Bedingungen. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine bestens präparierte Super-G-Strecke boten die ideale Bühne für ein spannendes Rennen, das dem Auftakt dieses legendären Wochenendes gerecht wurde. In der bisherigen Saison wurden bereits drei Super-G-Rennen ausgetragen, bei denen Marco Odermatt, Mattia Casse und Fredrik Møller als Sieger hervorgingen.… Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn weiterlesen

Felix Hacker (AUT)
Felix Hacker bei 2. Europacup-Abfahrt am Pass Thurn erfolgreich (Foto: © Michelle Niederwieser)

Pass Thurn – Am heutigen Tag wurde die zweite Europacup-Abfahrt der Herren am Pass Thurn ausgetragen, ein spannendes Rennen, das sich durch hohe Geschwindigkeiten, präzise Linienwahl und beeindruckende Leistungen der Athleten auszeichnete. Die Fahrer kämpften auf einer anspruchsvollen Strecke, die schnelle Übergänge und knifflige Kurven forderte, insbesondere in den entscheidenden Sektoren. Mit einem herausragenden Lauf… Felix Hacker bei 2. Europacup-Abfahrt am Pass Thurn erfolgreich weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr

Am Freitag um 12:30 Uhr beginnt mit dem Super-G der Herren das spektakuläre Wochenende der 95. Internationalen Lauberhornrennen in Wengen. Die legendäre Strecke, die oberhalb des berühmten Hundschopfs startet, stellt die Athleten vor große Herausforderungen. Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von 650 Metern müssen sie technisch anspruchsvolle Passagen wie die… LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de