26 März 2020

Matteo-Baumgarten-Award 2020 geht an Tanguy Nef

Matteo-Baumgarten-Award 2020 geht an Tanguy Nef (Foto: © Tanguy Nef / Facebook)
Matteo-Baumgarten-Award 2020 geht an Tanguy Nef (Foto: © Tanguy Nef / Facebook)

Genf – Der Schweizer Skirennläufer Tanguy Nef, der sich neben seiner Tätigkeit als Leistungssportler für eine tertiäre Ausbildung entschieden hat, wurde mit dem Matteo-Baumgarten-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis wurde von den Eltern von Matteo Baumgarten in die Wege geleitet, um die Erinnerung an ihren Sohn aufrechtzuerhalten und Sportler zu motivieren, sowohl zu studieren als auch an Wettkämpfen teilzunehmen.

Die Auszeichnung wurde schon zum 20. Mal verliehen. Nominiert wurden 24 Athleten aus zwölf Nationen, die die verschiedensten Studien belegen. Dazu zählen die Fächer Informatik, Geisteswissenschaften, Wirtschaft, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen und viele andere mehr.

Paola und Giacomo Baumgarten entschieden sich für den 23-jährigen Eidgenossen Tanguy Nef, der nicht nur im Ski Weltcup erfolgreich sein möchte, sondern auch am US-amerikanischen Dartmouth College Informatik und Wirtschaft studiert. Im Ski-Winter 2019/20 überzeugte der Swiss-Ski-Mann mit dem sechsten Platz in Madonna di Campiglio. Beim Rennen in Wengen wurde der Torlaufspezialist sehr guter Achter. Das Publikum freute sich sehr über diese gelungene Vorstellung.

In der Vergangenheit wurden andere Skirennläuferinnen und -läufer gekürt. Es waren dies u. a. die Finnin Tanja Poutiainen, die Slowenin Tina Maze, die Österreicherin Bernadette Schild und Nefs Teamkollegen Ramon Zenhäusern und Marco Odermatt. Sowohl die FIS als auch die Familie Baumgarten bedanken sich bei allen Nominierten und nationalen Skiverbänden, die heuer teilnahmen. Außerdem berichteten Paola und Giacomo Baumgarten, dass der Award auch im kommenden Jahr stattfinden wird.

Der Preis wird in Erinnerung an den italienischen Skirennläufer Matteo Baumgarten verliehen. Er war ein vielversprechendes Talent, kam jedoch bei einem Verkehrsunfall allzu früh und auf tragische Weise ums Leben.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: www.fis-ski.com, www.bluewin.ch

Verwandte Artikel:

Frischer Wind für Sloweniens Skimannschaft: Lila Lapanja (Foto: © Sloski)
Frischer Wind für Sloweniens Skimannschaft: Lila Lapanja (Foto: © Sloski)

Das slowenische Alpin-Skifahren hat in den letzten Jahren einige talentierte Athleten verloren, darunter Meta Hrovat, Tina Robnik und Štefan Hadalin. Doch das Team erhält nun eine bedeutende Verstärkung durch die amerikanisch-slowenische Skifahrerin Lila Lapanja. Die 29-Jährige aus Kalifornien, deren Vater aus der Nähe von Tržič stammt, hat schon lange darüber nachgedacht, für Slowenien zu starten.… Frischer Wind für Sloweniens Skimannschaft: Lila Lapanja weiterlesen

Martina Peterlini trainierte im Olympischen Zentrum von Formia (Foto: © Martina Peterlini / Instagram)
Martina Peterlini trainierte im Olympischen Zentrum von Formia (Foto: © Martina Peterlini / Instagram)

Während der Sommerhitze bereiten sich die alpinen Skisportler intensiv auf die kommende Wintersaison vor. In dieser entscheidenden Nebensaison konzentrieren sie sich auf den Aufbau von Kraft, Ausdauer und Technik. Hier ist ein Überblick über die Trainingsorte und -methoden der Athleten seit dem Ende der letzten Saison. Swiss-Ski-Team: Abwechslungsreiches Training in Europa Das Swiss-Ski-Team nutzt verschiedene… Vorbereitung auf die Ski Weltcup Saison: So trainieren die alpinen Skisportler im Sommer weiterlesen

Auch Sandro Simonet startet mit Nordica in die Ski Weltcup Saison 2024/25 (Foto: © Nordica)
Auch Sandro Simonet startet mit Nordica in die Ski Weltcup Saison 2024/25 (Foto: © Nordica)

Die italienische Rennsport-Marke Nordica erweitert ihr Team mit zehn neuen Athleten für die kommende alpine Weltcupsaison. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem der Schweizer Josua Mettler und der Italiener Tommaso Saccardi, die als große Hoffnungsträger gelten. Nach einem erfolgreichen Relaunch in der letzten Saison hat Nordica ihr Raceteam nun mit Talenten aus der gesamten Alpenregion… Nordica setzt auf Nachwuchs: Zehn Neuzugänge für die Ski Weltcup Saison 2024/25 weiterlesen

La Thuile: Vorbereitung auf die Ski Weltcup Damen Rennen 2025
La Thuile: Vorbereitung auf die Ski Weltcup Damen Rennen 2025

In La Thuile laufen die Vorbereitungen für die Sommer- und Wintersaison auf Hochtouren. Die Straße zum Passo Piccolo San Bernardo und zur französischen Grenze wurde geöffnet, und die Mountainbike-Saison hat begonnen. Gleichzeitig werden die Vorbereitungen für die Wettkampfsaison 2024/2025 vorangetrieben, in der zwei Damen-Weltcuprennen geplant sind: eine Abfahrt und ein Super-G am 14. und 15.… La Thuile: Vorbereitung auf die Ski Weltcup Damen Rennen 2025 weiterlesen

Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)
Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)

Martina Dubovská, die für die Tschechische Republik startende slowakische Skifahrerin, hat ihre Zusammenarbeit mit dem renommierten Trainer Livio Magoni nach nur einem Jahr beendet. Eine enttäuschende Ski Weltcup Saison, geprägt von mehreren gesundheitlichen Problemen, führte zu dieser Entscheidung. Livio Magoni, ein 60-jähriger Italiener, ist in der Skiwelt bekannt für seine Erfolge. Er führte sowohl Petra… Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison weiterlesen

Banner TV-Sport.de