18 Oktober 2019

16 Swiss-Ski-Athletinnen und Athleten gehen in Sölden an den Start

Nicht nur Wendy Holdener freut sich auf den Saisonauftakt in Sölden (Foto: © Wendy Holdener / Facebook)
Nicht nur Wendy Holdener freut sich auf den Saisonauftakt in Sölden (Foto: © Wendy Holdener / Facebook)

Sölden – Die Swiss-Ski-Delegationen für die Auftaktrennen in Sölden stehen fest. Sowohl die Damen als auch die Herren eröffnen mit einem Riesenslalom die Ski Weltcup Saison 2019/20. Bei den Frauen gehen Wendy Holdener, Andrea Ellenberger, Corinne Suter, Michelle Gisin, Lara Gut-Behrami, Lindy Etzensperger, Simone Wild und Jasmina Suter an den Start.

Besonders Lara Gut-Behrami freut sich auf das Rennen im Ötztal. Als die Tessinerin noch ledig war und mit ihrem Mädchennamen Gut startete, gewann sie in den Jahren 2013 und 2016 das erste Rennen des Winters auf dem Rettenbachferner. Sie hofft, nach einer sehr durchwachsenen Saison 2018/19 wieder erfolgreich zu sein.

Bei den Männern freuen wir uns auf die Einsätze von Loic Meillard, Marco Odermatt, Justin Murisier, Gino Caviezel, Thomas Tumler, Cédric Noger, Elia Zurbriggen und einen noch zu ermittelnden Qualifikanten. Die drei Erstgenannten haben durchaus Chancen auf eine gute Platzierung und einen ähnlich zu charakterisierenden Saisonauftakt.

Apropos Murisier: Er brennt auf sein Comeback, nachdem er nach einem Kreuzbandriss, den er sich im Sommer 2018 zuzog, lange außer Gefecht war. Insgesamt gehen 16 Swiss-Ski-Athletinnen und Athleten an den Start. Die Mannschaft ist bereit und freut sich auf den Weltcupauftakt auf mehr als 3000 Meter über dem Meeresspiegel.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: swiss-ski.ch

Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de