20 Mai 2024

Ana Bucik und Kris Jogan: Sportliches Paar sagt „Ja“

Ana Bucik und Kris Jogan: Sportliches Paar sagt "Ja"
Ana Bucik und Kris Jogan: Sportliches Paar sagt "Ja"

Sportlich lief es bei Ana Bucik in der letzten Saison nicht so, wie sie es sich wahrscheinlich erhofft hatte. Privat hat die 30-Jährige jedoch bereits Anfang Februar angekündigt, dass die Hochzeitsvorbereitungen auf Hochtouren laufen.

Die Slowenin hatte bereits mit ihrem Verlobten die Ringe ausgewählt und diese auch gravieren lassen. Es seien Ringe einer exquisit gestalteten Kollektion, die sie mit ihrem Partner ausgesucht hat. Abschließend schrieb Bucik auf ihrem Instagram-Account: „Ich zähle schon die Tage runter!“

Am letzten Wochenende war es nun soweit. Die Ski Weltcup Rennläuferin Ana Bucik und der ehemalige Fußballspieler Kris Jogan haben geheiratet. Das langjährige slowenische Sportpaar ist bereits seit über einem Jahrzehnt zusammen. Ana Bucik und Kris Jogan sind seit 15 Jahren ein Paar und verlobten sich im September 2022.

Ana Bucik belegte dieses Jahr im Gesamtweltcup den 52. Platz und sammelte 164 Punkte. Sie beendete die Saison als 26. im Riesentorlauf und erreichte im Slalom den 28. Platz.

Kris Jogan begann seine Fußballkarriere bei Gorica und setzte sie in Italien bei Verona fort. Als Leihspieler war er auch Mitglied von Rijeka. Außerdem spielte er für Bilje und viele weitere Vereine sowie für die slowenische Juniorennationalmannschaft. Derzeit ist er Mitglied des italienischen Unterliga-Vereins Pro Romans.

Das Team von Skiweltcup.TV wünscht Ana Bucik und Kris Jogan alles Gute und viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft. Mögen ihre gemeinsamen Tage mit Freude und Liebe erfüllt sein, und mögen sie sowohl auf als auch abseits der Piste viele wunderbare Momente erleben.

Quelle: Instagram & sportklub.si 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




 

Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Zielbereich Garmisch-Partenkirchen
Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM

Die FIS hat grünes Licht für die Austragung der Damen-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen gegeben. Damit kehren die Disziplinen Abfahrt und Super-G nach drei Jahren Pause auf die berühmte Kandahar-Piste zurück. Am Wochenende des 25. und 26. Januar 2025 stehen die letzten Speed-Rennen vor den Weltmeisterschaften in Saalbach auf dem Programm. Am Samstag, den 25. Januar, beginnt… Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM weiterlesen

Banner TV-Sport.de