9 April 2020

Auch das französische Skiteam steht vor einer unsicheren WM-Saison

Clement Noel bringt so schnell nichts aus der Ruhe
Clement Noel bringt so schnell nichts aus der Ruhe

Bardonecchia – Der Italiener Simone Del Dio wird auch in der bevorstehenden WM-Saison 2020/21 beim französischen Team bleiben und die Ski Weltcup Slalomspezialisten betreuen. Es wird sein fünfter Winter jenseits der Alpen sein. Für den azurblauen Betreuer ist das eine Genugtuung.

Auch wenn die abgelaufene Saison sehr früh zu Ende ging, muss man das Ganze rund um die Corona-Pandemie akzeptieren. Man kann nicht zwanghaft denken, dass man sich im Juni die Skier anschnallt. Jeder Verband hat verschiedene Pläne im Köcher. Neben dem Plan A gibt es den Plan B und im extremen Fall sogar einen Plan C.

Die Angehörigen der Equipe Tricolore möchten wie jene der Squadra Azzurra zum Sommertraining ins südargentinische Ushuaia reisen. Die Bedingungen müssen natürlich stimmen. Der Plan B würde mit Einheiten auf den Gletschern durchgeführt werden. Auch hier muss man sehen, wie sich alles entwickelt. Da gibt es jene am Stilfser Joch, in Les Deux Alpes, Saas-Fee oder Zermatt. Vor der Ausgangssperre und der Ausrufung der roten Zone war Del Dio auf der Reiteralm.

Nun befinden sich alle in der gleichen Lage. Er führt mit den Trainerkollegen Telefongespräche und mit den Athleten. Beim ersten Zusammentreffen wird man über die abgelaufene Saison sprechen. Clement Noel, Alexis Pinturault, Jean-Baptiste Grange und Julien Lizeroux und einige sehr junge Athleten werden die Mannschaft bilden. Pintu arbeitet in der warmen Jahreszeit mit dem Team, ehe er angesichts seines Rennkalenders mit seiner Seilschaft nach Österreich zieht. Noel wohnt nun in Albertville, der Olympiastadt von 1992. Die Veteranen, also Grange und Lizeroux, haben auch etwas zu berichten. So wird Grange Vater; er hofft auf neue Impulse. Lizeroux wollte weitermachen, bis er 40 ist, nun ist er schon ein paar Monate älter. Kein Wunder dass er bei den meisten Rennen der Älteste war, Noel indessen der Jüngste… und das Kuriose, sie teilen sich oft ein Hotelzimmer.

In Bezug auf die Ziele will Del Dio nicht sprechen. Er hat Pinturault noch nicht gehört, aber es ist offensichtlich, dass er mehr als wütend, ja enttäuscht sei. Noel überraschte seine Trainer nicht nur wegen der errungenen Resultate, sondern auch wegen der Gelassenheit, mit der er den Einsätzen entgegensah. Der Druck ist größer geworden; trotzdem besticht er durch seine Ruhe.

Mit Jacques Theolier verträgt sich Del Dio sehr gut. Er sieht in ihn einen Freund und Lehrer. Er hat gute, ja großartige Arbeit geleistet. Die Beziehung ist sehr gut; ähnlich verhält es sich mit den italienischen Athleten, die er häufig hört. Auch wenn der Ski-Mann aus Bardonecchia in Frankreich ist, hat er eine sehr gute Beziehung zu Italien und wer weiß, was die Zukunft bringt.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: raceskimagazine.it (Auszug)

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de