9 April 2020

Auch das französische Skiteam steht vor einer unsicheren WM-Saison

Clement Noel bringt so schnell nichts aus der Ruhe
Clement Noel bringt so schnell nichts aus der Ruhe

Bardonecchia – Der Italiener Simone Del Dio wird auch in der bevorstehenden WM-Saison 2020/21 beim französischen Team bleiben und die Ski Weltcup Slalomspezialisten betreuen. Es wird sein fünfter Winter jenseits der Alpen sein. Für den azurblauen Betreuer ist das eine Genugtuung.

Auch wenn die abgelaufene Saison sehr früh zu Ende ging, muss man das Ganze rund um die Corona-Pandemie akzeptieren. Man kann nicht zwanghaft denken, dass man sich im Juni die Skier anschnallt. Jeder Verband hat verschiedene Pläne im Köcher. Neben dem Plan A gibt es den Plan B und im extremen Fall sogar einen Plan C.

Die Angehörigen der Equipe Tricolore möchten wie jene der Squadra Azzurra zum Sommertraining ins südargentinische Ushuaia reisen. Die Bedingungen müssen natürlich stimmen. Der Plan B würde mit Einheiten auf den Gletschern durchgeführt werden. Auch hier muss man sehen, wie sich alles entwickelt. Da gibt es jene am Stilfser Joch, in Les Deux Alpes, Saas-Fee oder Zermatt. Vor der Ausgangssperre und der Ausrufung der roten Zone war Del Dio auf der Reiteralm.

Nun befinden sich alle in der gleichen Lage. Er führt mit den Trainerkollegen Telefongespräche und mit den Athleten. Beim ersten Zusammentreffen wird man über die abgelaufene Saison sprechen. Clement Noel, Alexis Pinturault, Jean-Baptiste Grange und Julien Lizeroux und einige sehr junge Athleten werden die Mannschaft bilden. Pintu arbeitet in der warmen Jahreszeit mit dem Team, ehe er angesichts seines Rennkalenders mit seiner Seilschaft nach Österreich zieht. Noel wohnt nun in Albertville, der Olympiastadt von 1992. Die Veteranen, also Grange und Lizeroux, haben auch etwas zu berichten. So wird Grange Vater; er hofft auf neue Impulse. Lizeroux wollte weitermachen, bis er 40 ist, nun ist er schon ein paar Monate älter. Kein Wunder dass er bei den meisten Rennen der Älteste war, Noel indessen der Jüngste… und das Kuriose, sie teilen sich oft ein Hotelzimmer.

In Bezug auf die Ziele will Del Dio nicht sprechen. Er hat Pinturault noch nicht gehört, aber es ist offensichtlich, dass er mehr als wütend, ja enttäuscht sei. Noel überraschte seine Trainer nicht nur wegen der errungenen Resultate, sondern auch wegen der Gelassenheit, mit der er den Einsätzen entgegensah. Der Druck ist größer geworden; trotzdem besticht er durch seine Ruhe.

Mit Jacques Theolier verträgt sich Del Dio sehr gut. Er sieht in ihn einen Freund und Lehrer. Er hat gute, ja großartige Arbeit geleistet. Die Beziehung ist sehr gut; ähnlich verhält es sich mit den italienischen Athleten, die er häufig hört. Auch wenn der Ski-Mann aus Bardonecchia in Frankreich ist, hat er eine sehr gute Beziehung zu Italien und wer weiß, was die Zukunft bringt.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: raceskimagazine.it (Auszug)

Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de