14 Mai 2022

Auch die Herren Ski Weltcup Rennen in Kvitfjell verschwinden aus dem FIS-Kalender

Auch die Herren Ski Weltcup Rennen in Kvitfjell verschwinden aus dem FIS-Kalender
Auch die Herren Ski Weltcup Rennen in Kvitfjell verschwinden aus dem FIS-Kalender

Kvitfjell – Nach 29 Jahren in Folge werden im kommenden Winter keine Speedrennen der Herren in Kvitfjell ausgetragen. Die traditionellen Rennen in Norwegen sollen in der nächsten Saison vom FIS-Kalender gestrichen werden. Die Speedbewerbe gehören seit 1993, dem Jahr vor den Olympischen Winterspielen in Lillehammer, zum Fixpunkt im Ski Weltcup. Stattdessen wird es drei Damenrennen auf der Olympiastrecke Olympiabakken geben. OK-Chef Ole Kristian Kirkerud will perfekte Rennen abliefern und daran arbeiten, die Herrenrennen in den hohen Norden Europas und auch das Finale der Saison 2024/25 zurückholen.

Der norwegische Skiverbpräsident Erik Røste, der auch im FIS-Vorstand sitzt, hebt positiv hervor, dass Ragnhild Mowinckel und auch andere Athletinnen in Kvitfjell antreten können. Er meinte, dass man alles in Bewegung setzen würde, die lange Tradition fortzusetzen und dass beide Geschlechter Rennen bestreiten werden. Als große und tonangebende Alpinnation sei das bedeutsam für das allgemeine Interesse.

Neu im Kalender ist Palisades Tahoe in der Nähe der einstigen US-amerikanischen Olympiastadt Squaw Valley. Hier finden technische Rennen statt. Der seit einem Jahr im Amt verweilende neue FIS-Präsident Johan Eliasch treibt weitreichende Veränderungen voran. Viele Länder, nicht nur Norwegen, sind irritiert oder finden sich überrumpelt. Es gibt auch Stimmen, die besorgt sind.

Man wird sich nun auf das 30-jährige Ski Weltcup Jubiläum und auf attraktive Damen vorbereiten. Dass die Herrenrennen mehr TV- und Webegelder in die Kasse spülen würde ist den Veranstaltern natürlich bewusst.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: vg.no

Der vorläufig Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der vorläufig Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Alexander Aamodt Kilde gewinnt Super-G in Kvitfjell und sichert sich vorzeitig die kleine Kristallkugel. +++ https://t.co/5zFoiqEyRp pic.twitter.com/K3PoPjegI4

— Skiweltcup.TV (@skiweltcup_tv) March 6, 2022

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de