1 Juni 2020

Auch Petra Vlhová ist auf dem Stilfser Joch im Trainingseinsatz

Auch Petra Vlhová ist auf dem Stilfser Joch im Trainingseinsatz
Auch Petra Vlhová ist auf dem Stilfser Joch im Trainingseinsatz

Stilfser Joch – Wenn die italienischen Ski-Asse auf dem Stilfser Joch trainieren, wird auch die slowakische Ski Weltcup Rennläuferin Petra Vlhová anwesend sein. „Seit einigen Jahren“, so erklärt ihr Trainer Livio Magoni, „haben wir ein Basislager in der Nähe eingerichtet.“ Dabei handelt es sich um den von Karlheinz Tschenett verwalteten Teil der Ortler-Hütte.

In der coronabedingten Auszeit hat die slowakische Athletin das Beste aus der Möglichkeit gemacht. Sie trainierte zuhause, bis es Anfang Mai Schnee gab. Unzählige Fahrradkilometer, Box- und Kanu-Einheiten wechselten sich ab. Nun reist die 25-Jährige Mittelosteuropäerin auf das Stilfser Joch, wo sie 22 Tage trainieren möchte.

In der Folge dachte man über ein Trainingslager in Neuseeland nach, um zusammen mit der Lokalmatadorin und aufstrebenden Athletin Alice Robinson zu trainieren. Da man Aufgrund der Reisebeschränkungen, aber auch wegen der unsicheren Trainingsbedingungen in Neuseeland, Probleme erwarten musste, hat man sich gegen den Trip entschieden.  Demnächst wird auch Robinson nach Europa zurückkehren. Petra Vlhová hingegen wird in Sterzing ihr zweites Standbein aufbauen, nachdem man die Kooperation erneuert hat.

Für den Zeitraum von September bis Oktober suchte man sich ein Chalet in Hintertux. Das Training geht weiter, und die Schnee-Einheiten vor dem Saisonbeginn in Sölden werden genutzt um topfit in die neue Ski Weltcup Saison zu starten. Anders als beim Saisonstart im Vorjahr, will die amtierende Riesentorlauf-Weltmeisterin aus der Slowakei, vom ersten Rennen an um den Sieg kämpfen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: raceskimagazine.it

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de