20 August 2020

Auch Ski Weltcup Comeback von Zürs wird zum Geisterrennen?

Auch Ski Weltcup Comeback von Zürs wird zum Geisterrennen
Auch Ski Weltcup Comeback von Zürs wird zum Geisterrennen

Nachdem das um eine Woche vorverschobenen Ski Weltcup Opening der Damen und Herren in Sölden ohne Zuschauer durchgeführt werden muss, haben nun auch die Organisatoren in Zürs bekanntgegeben, dass auch die Parallelrennen der Damen und Herren und der Teambewerb unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit über die Bühne gehen werden. Durch diese „frühe“ Entscheidung können sich die Athletinnen und Athleten, aber auch die Schlachtenbummler und die Organisatoren darauf einstellen.

OK-Chef Stefan Jochum  erklärte gegenüber dem ORF: „Jeder Zuschauer müsste personifiziert werden, müsste immer genau an seinem Platz sitzen, und wir müssten immer wissen, wo er sich wann in welchem Bereich bewegt. Bei einigen tausend Leuten wäre das organisatorisch gar nicht zu stemmen.“

Das Organisationskomitee des Standorts in Vorarlberg ist natürlich über so einen Umstand, und den daraus entstandenen Verlust, nicht erfreut, aber die Corona-Pandemie ist lange noch nicht überstanden. Das Wichtigste ist jedoch die Gesundheit der Athleten/innen und Zuschauer. Des Weiteren wird Corona den Ski Weltcup noch eine Zeit lang begleiten.

Die Rennen im Ländle sind auch richtungsweisend, wie es im Ski Weltcup weitergeht. Niemand weiß genau, ob überhaupt die Veranstaltungen in Nordamerika ausgetragen werden können und in welcher Form der Kalender aufrechterhalten bleibt.

Wäre alles nach Plan verlaufen, hätte man in Zürs am 13., 14. November rund 20.000 Fans erwartet. Auch wenn man sich jetzt auf Geisterrennen einstellen muss, hofft man in Zürs, nach fast 26 Jahren, auf ein gelungenes Weltcup Comeback für die Skidestination im Ländle.

Quelle: vorarlberg.orf.at

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de