11 Mai 2021

Azurblauen Damen-Kaderzusammensetzung: Elitegruppe soll in Peking Medaillen einheimsen

Abfahrts-Olympiasiegerin Sofia Goggia fiebert dem bevorstehenden Olympiawinter entgegen
Abfahrts-Olympiasiegerin Sofia Goggia fiebert dem bevorstehenden Olympiawinter entgegen

Petersberg – Lange wurde die Südtiroler Skirennläuferin Karoline Pichler von einer Verletzungshexe verfolgt. Die 26-Jährige, die im Riesenslalom am erfolgreichsten ist, wurde wieder in die Weltcupgruppe aufgenommen. Vor zweieinhalb Jahren erreichte die Petersbergerin bei ihrem Heimrennen auf der Erta-Piste mit Position 16 ihre beste Platzierung im Konzert der Großen. Rein vom Talent her hätte sie sich einen Top-10-Rang mehr als nur verdient.

In der azurblauen Weltcupgruppe der Damen sehen wir mit den Delago-Schwestern Nadia und Nicol zwei weitere Südtirolerinnen. Mit den beiden Grödnerinnen ist in den Speeddisziplinen zu rechnen. Nicol, die ältere der beiden, will nach ihrem Achillessehnenriss wieder aus dem Vollen schöpfen. Leider wurde Verena Gasslitter, die sich im Februar einer Wadenbein-Operation unterziehen musste, gestrichen.

Aus Südtiroler Sicht wollen Elisa Schranzhofer, Laura Steinmair und Celina Haller für Furore sorgen. Die Römerin Elena Sandulli, die in Brixen aufwuchs, hat das Gleiche vor. Aus unerklärlichen Gründen sind Vivien Insam, Vera Tschurtschenthaler und Petra Unterholzner nicht dabei.

Die Elitegruppe blieb unangetastet. Ihr gehören neben Marta Bassino auch Federica Brignone und Sofia Goggia an. Neben dem Südtiroler Trio gehören Roberta Melesi, Laura Pirovano, Francesca Marsaglia und Elena Curtoni zur Weltcup-Allroundgruppe. In der Weltcupgruppe „Technische Disziplinen“ sehen wir Lara Della Mea, Anita Gulli, Sophie Mathiou, Roberta Midali, Marta Rossetti, Serena Viviani und Martina Peterlini.

Die B-Nationalmannschaft (Riesenslalom/Speed) der Damen besteht aus Vittoria Cappellini, Giulia Albano, Carlotta Da Canal, Heloise Edifizi, Ilaria Ghisalberti, Federica Lani, Carlotta Welf, Monica Zanoner und Asja Zenere. Die vorher angeführte Pustererin Elisa Schranzhofer darf selbstredend nicht fehlen.  In der C-Nationalmannschaft (Riesenslalom/Slalom) ist neben Haller – sie kommt aus Schenna bei Meran – auch Laura Steinmair aus Olang, dem Heimatort von Hanna Schnarf mit von der Partie. Abgerundet wird das Kontingent von Beatrice Sola, besagter Sandulli, Martina Piaggio, Alessia Guerinoni, Andrea Craievich, Alice Calaba, Annette Belfrond und Carole Agnelli.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sportnews.bz

Der vorläufige Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der vorläufige Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Beatrice Sola gewinnt 2. SAC Slalom in Cerro Castor. Stephanie Brunner überzeugt mit Platz 2. (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Beatrice Sola gewinnt 2. SAC Slalom in Cerro Castor. Stephanie Brunner überzeugt mit Platz 2. (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Beatrice Sola gewinnt den 2. SAC-Slalom in Cerro Castor, während Stephanie Brunner mit Platz 2 überzeugt. Am Fuße der imposanten Anden, in Cerro Castor, Argentinien, fand das Abschlussrennen des South American Cups statt. Die 20-jährige Trentinerin Beatrice Sola, auch „Tite“ genannt, war nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaften hier, sondern mit dem festen Vorsatz, sich… Beatrice Sola gewinnt 2. SAC Slalom in Cerro Castor. Stephanie Brunner überzeugt mit Platz 2. weiterlesen

Moa Boström Müssener gewinnt 1. SAC Slalom in Cerro Castor
Moa Boström Müssener gewinnt 1. SAC Slalom in Cerro Castor

Im Slalom der Damen in Cerro Castor gab es erneut spannende Duelle im South American Cup. Dabei stellten die Athletinnen ihr Können auf den schneebedeckten Pisten von Feuerland unter Beweis, wo zahlreiche Ski-Weltcup-Athletinnen trainieren, um sich auf die Ski Weltcup Saison 2023/24 vorzubereiten. Die Schwedin Moa Boström Müssener sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 1:46.44 Minuten… South American Cup Damen Slalom: Boström Müssener triumphiert, Brunner und Sola auf dem Podium weiterlesen

Laura Pirovano kämpft derzeit mit Rückenproblemen
Laura Pirovano kämpft derzeit mit Rückenproblemen

Laura Pirovano kämpft derzeit mit Rückenproblemen, während sich Elena Curtoni von einem leichten Fieber erholt. Diese Gesundheitsprobleme traten zu Tage, als das italienischen Team ihre Trainingseinheiten in Ushuaia, Argentinien intensivierten, um sich auf die bevorstehende Ski Weltcup Saison vorzubereiten. Obwohl Pirovano ihre Trainingsaktivitäten reduzieren musste, besteht laut FISI kein Grund zur Sorge. Sie musste dennoch… Italiens Ski-Weltcup-Team in Ushuaia: Laura Pirovano hat Rücken, Elena Curtoni Fieber weiterlesen

Stefanie Grob – Ein aufgehender Stern im Schweizer Skisport
Stefanie Grob – Ein aufgehender Stern im Schweizer Skisport

Die junge Skifahrerin Stefanie Grob aus Appenzell wurde kürzlich mit dem Ostschweizer Nachwuchspreis des St.Galler Sportpreises ausgezeichnet. Diese Ehrung erfolgte nicht ohne Grund. Stefanie erregte in diesem Jahr erhebliche Aufmerksamkeit mit ihrer beeindruckenden Performance bei der Junioren-WM in St. Anton, bei der sie vier Medaillen eroberte: Gold in Abfahrt und Teamkombination sowie Silber im Super-G… Stefanie Grob – Ein aufgehender Stern im Schweizer Skisport weiterlesen

Die Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino zieht ihre Schwünge in Tierra del Fuego
Die Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino zieht ihre Schwünge in Tierra del Fuego

Marta Bassino und ihre Teamkolleginnen starteten ihren Trainingsaufenthalt in Ushuaia voller Elan und Tatendrang. Argentinien zeigt sich derzeit mit idealen Winterbedingungen, die für die Vorbereitung der Frauen-Nationalmannschaft auf die Ski Weltcup Saison 2023/24 entscheidend sind. Obwohl die Bedingungen bis Mitte August wegen der Temperaturen nicht optimal waren, verbesserten sie sich in den letzten Wochen erheblich.… Wintertraining in Ushuaia: Italiens Skielite gibt Vollgas in Argentinien weiterlesen