24 Dezember 2020

Bormio ist bereit für die Ski Weltcup Rennen zwischen den Jahren

Bormio ist bereit für die Ski Weltcup Rennen zwischen den Jahren
Bormio ist bereit für die Ski Weltcup Rennen zwischen den Jahren

In Bormio ist alles bereit für die beiden Ski Weltcup Rennen, die wie immer in der nachweihnachtlichen Stimmung der „Magnifica Terra“ ausgetragen werden. Die ‚Pista Stelvio‘ ist von der atemberaubenden Winterlandschaft eingerahmt und perfekt präpariert. Einer spannenden Abfahrt am Montag (28.12.) und einem Super-G am Dienstag (29.12)  steht nichts im Wege.

Rennleiter Omar Galli freut sich, dass man die Sicherheitsarbeiten an der Rennpiste weitgehend abgeschlossen hat: „Die A- und B-Sicherheitsnetze sind auf der Strecke positioniert und alles, was die Sicherheit betrifft, ist OK. Es fehlen also nur noch ein paar Details, bevor wir zwei wunderbare Weltcup-Rennen veranstalten können. Der Grundstock der Piste ist hart und kompakt, die Stelvio ist bereits in perfektem Zustand, für das erste Abfahrtstraining am Samstag.“

Auch wenn die Rennen, wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer ausgetragen werden muss, ist die Veranstaltung aus werbetechnischer Sicht von großer Bedeutung. Eine große Anzahl von Journalisten und Fotografen wird in Bormio anwesend sein, ebenso wie die TV-Anstalten, die Rennen rund um die Welt übertragen werden.

Natürlich würde man die Rennen lieber vor großer Kulisse austragen, und wenn auch keine Startnummernverlosung auf der ‚Piazza Kuerc‘ stattfindet, sowie die beliebten Sidekick-Veranstaltungen dem Coronavirus zum Opfer fallen, wird auf der ‚Pista Stelvio‘ eine großartige Show geboten.

Nach der Weltcup-Premiere 1985, damals siegte der Schweizer Pirmin Zurbriggen, ist die Stelvio seit 1993 ein Fixpunkt im Ski Weltcup Kalender. Seit dieser Zeit gehört die Abfahrt in Bormio zu den schwierigsten Abfahrtsrennen der Welt. Nicht umsonst wird sie unter den Speedathleten als „Bestie“ bezeichnet. Sie gönnt den Rennläufern nie einen Moment zum Ausruhen, und verlangt ständigen Einsatz und Konzentration, vom ersten bis zum letzten Meter.

Auch deshalb ist das Abfahrtsrennen auf der Stelvio zu einem echten Klassiker geworden. Neben der Streif in Kitzbühel, ist ein Sieg in Bormio auf der Stelvio, eine der größten Auszeichnungen für die Speedpiloten.

Auf dieser Piste gewinnen nur die Besten. Außenseitersiege sind weder in der Abfahrt noch im Super-G zu erwarten. Die Stelvio ist das Wohnzimmer von Dominik Paris, der nach seinem Kreuzbandriss immer besser in Fahrt kommt. Der Südtiroler hat hier in den letzten 6 Jahren 5 Mal gewonnen, die letzten vier in Folge! Jetzt strebt er den 6. Sieg an.

Die italienischen Hoffnungen ruhen auf dem Ultener und auf Christof Innerhofer (1. Platz in Bormio 2008). Der Schweizer Beat Feuz, der noch nie auf der Stelvio gewinnen konnte, aber auch die Wikinger Kjetil Jansrud und Alexander Aamot Kilde, sowie die Österreicher Matthias Mayer, Vincent Kriechmayer und Max Franz, aber auch die US-Boys Ryan Cochran-Siegle und Bryce Bennett werden alles daran setzen um den sechsten Sieg von Paris zu verhindern.

Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de