Mauro und Nina Caviezel erwarten Zwillinge: Freude im Ski-Zirkus (Foto: © Mauro Caviezel / Instagram)

Das vergangene Jahr war für Mauro Caviezel emotional sehr bewegend. Nach seinem Rücktritt aus dem Skisport und der Traumhochzeit mit Nina Caviezel gibt es nun erneut freudige Nachrichten: Das Ehepaar erwartet Zwillinge. Der ehemalige Schweizer Skirennfahrer verkündete die frohe Botschaft auf Instagram: „Wir freuen uns, dass unsere kleine Familie wächst“, schrieb er und fügte hinzu:… Doppeltes Babyglück für Schweizer Ex-Ski-Ass Mauro Caviezel weiterlesen

Urs Lehmann's Vision für Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz (Foto: © Swiss-Ski)

Urs Lehmann und Peter Barandun sollen Swiss-Ski künftig als Co-Präsidenten führen. Das Präsidium von Swiss-Ski schlägt der 120. Delegiertenversammlung am 29. Juni in Bern vor, dass der Verband künftig von Urs Lehmann und Peter Barandun gemeinsam geleitet werden soll. Um den steigenden Anforderungen, der zunehmenden Komplexität und der Vielzahl an Großveranstaltungen und Projekten gerecht zu… Swiss-Ski plant Co-Präsidentschaft mit Urs Lehmann und Peter Barandun weiterlesen

Shiffrin und Kilde genießen exklusive Einblicke bei der Formel 1 in Monaco (Foto: © Mikaela Shiffrin / Instagram)

Nach seiner Rückkehr in das norwegische Ski-Team und den ersten Trainingseinheiten am Gardasee belohnte sich Aleksander Aamodt Kilde zusammen mit seiner Verlobten Mikaela Shiffrin aus den USA mit einem Ausflug zum Formel 1 Highlight in Monaco. Während ihres Aufenthalts trafen die beiden Ski-Weltcup-Stars Fernando Alonso in der Aston Martin Box und erhielten Einblicke in die… Shiffrin und Kilde genießen exklusive Einblicke bei der Formel 1 in Monaco weiterlesen

Manuel Feller: Kritische Sicht auf den österreichischen Skisport

Manuel Feller, der bekannte Tiroler Ski Weltcup Rennläufer, und Gewinner der kleinen Slalom Kristallkugel in der Saison 2023/24, äußerte sich in einem Interview mit der „Presse“ kritisch über die aktuelle Situation des österreichischen Skisports. Feller erklärte, dass Österreich zwar ein großer und renommierter Verband sei, jedoch an Flexibilität eingebüßt habe, im Gegensatz zu kleineren Teams.… Manuel Feller: Kritische Sicht auf den österreichischen Skisport weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee

Aleksander Aamodt Kilde nahm trotz seines schweren Unfalls in Wengen an dem traditionellen Treffen der norwegischen Herren-Nationalmannschaft am Gardasee teil. Der Gewinner des Gesamtweltcups 2020 freute sich über die Rückkehr ins Team, obwohl er noch weit von einer vollständigen Genesung entfernt ist. Zum dritten Mal in Folge wählten die „Attacking Vikings“ den Gardasee und die… Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee weiterlesen

Marcel Hirscher: Erste Trainingsetappe in Neuseeland beendet – Nächster Halt Coronet Peak (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher (35) hat vor einem Monat nach fünf Jahren Ruhestand sein Comeback im Ski Weltcup angekündigt, was sowohl Überraschung als auch Begeisterung auslöste. Bei der Swiss-Ski Night in Zürich äußerten sich seine Schweizer Konkurrenten zu seiner Rückkehr. Gino Caviezel (31) betonte, dass Hirscher zu ehrgeizig sei, um einfach nur mitzuhalten. Er werde die Konkurrenz… Hirschers Comeback: Schweizer Ski-Stars begrüßen die Rückkehr weiterlesen

Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Simon Maurberger hat es für die kommende Saison nicht mehr in den Ski-Kader der italienischen Nationalmannschaft geschafft. Aufgeben ist für den Ahrntaler jedoch keine Option. In den letzten Wochen hat er intensiv nach neuen Möglichkeiten gesucht und diese schließlich auch gefunden. Schon nach dem Saisonende ließ Simon Maurberger im SportNews.bz-Interview durchblicken, dass es wohl nicht… Simon Maurberger startet neu durch: Wechsel zu Team Global Racing weiterlesen

Dominik Paris führt das italienische Speed-Team in die WM-Saison 2025

Die italienische Herren-Nationalmannschaft im alpinen Skisport für die Saison 2024/25 wurde von Massimo Carca offiziell zusammengestellt. Das Weltcup-Speed-Team wird weiterhin von Lorenzo Galli als Cheftrainer betreut und umfasst Dominik Paris, Christof Innerhofer, Mattia Casse, Guglielmo Bosca, Nicolò Molteni, Pietro Zazzi, Florian Schieder und den jungen Benjamin Jacques Alliod, der in der letzten Saison sein Weltcup-Debüt… Italienisches Herren Skiteam: Kader für die Saison 2024/25 steht fest weiterlesen

Andreas Sander kündigt Markenwechsel an: Abschied von Atomic nach 14 Jahren

Das Wechselkarussell in Sachen Ski-Ausrüster dreht sich weiter. Am Samstag hat DSV-Rennläufer Andreas Sander einen Markenwechsel angekündigt. Wohin es den 34-Jährigen in der WM-Saison zieht, wollte er noch nicht bekanntgeben. Sicher ist, dass er Atomic verlässt. Sander bedankte sich für die 14-jährige Zusammenarbeit und wird demnächst seinen neuen Skipartner bekannt geben. Andreas Sander auf Instagram:… Andreas Sander kündigt Markenwechsel an: Abschied von Atomic nach 14 Jahren weiterlesen

Felix Monsen setzt Karriere unabhängig von der Nationalmannschaft fort (Foto: © Felix Monsen / Instagram)

Felix Monsen, der einzige herausragende schwedische Ski Weltcup Speedfahrer, hat beschlossen, seine Karriere eigenständig fortzusetzen, nachdem er in den letzten drei Saisons durch Knie- und Rückenprobleme stark beeinträchtigt war. Diese Probleme resultierten aus einem schweren Sturz auf der Saslong im Jahr 2021. Die schwedische Skiföderation hatte ihm aufgrund von Budgetkürzungen mitgeteilt, dass er keine Unterstützung… Felix Monsen setzt Karriere unabhängig von der Nationalmannschaft fort weiterlesen

Banner TV-Sport.de