8 April 2024

Clément Noel, Marie Lamure, Diego Orecchioni, Thea Louise Stjernesund, Eirik Hystad Solberg, Kristin Lysdahl, Oscar Sandvik, Lena Dürr und Jonas Stockinger freuen sich über nationale Meistertitel.

Clément Noël und Cyprien Sarrazin bekommen ihre eigene Gondel in Kitzbühel
Clément Noël und Cyprien Sarrazin bekommen ihre eigene Gondel in Kitzbühel

Ein ereignisreiches Wochenende ereignete sich in verschiedenen Teilen Europas mit den nationalen Meisterschaften in der Schweiz, Frankreich und Norwegen, die für Aufsehen sorgten. Während in Hafjell, Norwegen, und Megeve, Frankreich, neue Champions gekürt wurden, wurde die Veranstaltung in Davos durch einen schweren Sturz von Nicole Good überschattet. Eine Nachholung der abgesagten Super-G Rennen könnte möglicherweise nächste Woche in Zinal stattfinden, wo bereits FIS Rennen geplant sind.

In Frankreich sicherte sich am Samstag der junge Diego Orecchioni überraschend den Sieg im Riesenslalom der Männer in Megeve, indem er favorisierte Konkurrenten wie Thibaut Favrot und Léo Anguenot hinter sich ließ. Orecchioni bewies sein Talent mit einem beeindruckenden Vorsprung und setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch.

Frankreichs Meisterschaften in Megeve endeten am Sonntag mit dem Triumph des Olympiasiegers Clément Noel, der im Männer-Slalom einen deutlichen Sieg errang. Er setzte sich mit einem Vorsprung von 48 Hundertstelsekunden gegen Steven Amiez und 64 Hundertstelsekunden gegen Victor Muffat-Jeandet durch. Bei den Frauen sicherte sich Marie Lamure den Titel, dicht gefolgt von der jungen Caitlin McFarlane und Laurine Lugon-Moulin.

Auch Norwegen feierte seine nationalen Meister in Hafjell, wo am Samstag Thea Louise Stjernesund im Damenriesenslalom triumphieren konnte, gefolgt von Kristin Lysdahl und Kajsa Vickhoff Lie. Bei den Männern überzeugte Eirik Hystad Solberg, der sich gegen Theodor Braekken und Halvor Hilde Gunleiksrud durchsetzte und somit seine Führung aus dem ersten Lauf erfolgreich verteidigte.

Das Finale in Hafjell am Samstag brachte die Entscheidung im Slalom. Bei den Damen dominierte Kristin Lysdahl das Feld mit einem beeindruckenden Vorsprung, während bei den Männern Oscar Sandvik sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzte und Sebastian Foss-Solevaag sowie Theodor Braekken auf die Plätze verwies.

Die deutschen Meisterschaften fanden in Pfelders, Italien, statt, wo Jonas Stockinger im Riesenslalom die nationale Konkurrenz hinter sich ließ und einen beeindruckenden Sieg feierte. Fabian Gratz und Lukas Krauss komplettierten das Podium mit deutlichem Abstand zum Sieger. Bei den Damen setzte sich im Slalom Lena Dürr vor Anna Schillinger und Roni Remme durch.

Das Wochenende zeigte die hohe Spannung und die Risiken des alpinen Skisports, aber auch den Mut und die Entschlossenheit der Athleten, unter schwierigen Bedingungen zu glänzen. Die Freude über die gewonnenen Titel wurde jedoch von der Sorge um Nicole Good getrübt, deren Sturz alle daran erinnerte, wie schnell sich im Skisport Freude in Sorge verwandeln kann.

Quelle: FIS-Ski.com 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr

Am Freitag um 12:30 Uhr beginnt mit dem Super-G der Herren das spektakuläre Wochenende der 95. Internationalen Lauberhornrennen in Wengen. Die legendäre Strecke, die oberhalb des berühmten Hundschopfs startet, stellt die Athleten vor große Herausforderungen. Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von 650 Metern müssen sie technisch anspruchsvolle Passagen wie die… LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d‘Ampezzo

Das 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo bot spannende erste Einblicke in die Form der Athletinnen. Unter nahezu perfekten Bedingungen konnten die Rennläuferinnen die legendäre Strecke mit ihren anspruchsvollen Passagen wie dem Tofanaschuss und der Traverse Diagonale erstmals in dieser Saison in Angriff nehmen. Mit harten Schneeverhältnissen, Sonnenschein und Temperaturen von -3 °C präsentierte… Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d‘Ampezzo weiterlesen

Speed-Klassiker auf der Kandahar in Garmisch
Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch

Bereits in 7 Tagen fällt der Startschuss zu den 71. Kandahar-Rennen in Garmisch-Partenkirchen mit dem ersten Abfahrts-Training der Damen. Die Voraussetzungen sind nahezu optimal, und die Vorfreude auf das erste von zwei aufeinander folgenden alpinen Weltcup-Wochenenden steigt! Am 25. und 26. Januar tragen die Frauen mit Abfahrt und Super-G die letzten Speedrennen vor den Weltmeisterschaften… Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch weiterlesen

Elisabeth Kappaurer (AUT)
Elisabeth Kappaurer beendet Ski Weltcup Saison nach Knieoperation

Die österreichische Skirennläuferin Elisabeth Kappaurer muss ihre Saison vorzeitig beenden. Die 30-Jährige kämpfte seit einer Arthroskopie im Oktober mit anhaltenden Knieproblemen und entschied sich nun für einen weiteren operativen Eingriff. In der Klinik Hochrum wurde die Vorarlbergerin erfolgreich am linken Knie operiert. Die Bezauerin steht nun vor einer mehrmonatigen Reha und kann in dieser Saison… Elisabeth Kappaurer beendet Ski Weltcup Saison nach Knieoperation weiterlesen

Banner TV-Sport.de