4 Juli 2024

Clément Noël und Cyprien Sarrazin trainieren in Les Deux Alpes

Clément Noël und Cyprien Sarrazin trainieren in Les Deux Alpes
Clément Noël und Cyprien Sarrazin trainieren in Les Deux Alpes

Das französische Technikteam absolviert seine zweite Trainingswoche auf dem Gletscher von Les Deux Alpes. Am Dienstagmorgen beobachteten die Kollegen von Ski Chrono das Training der Mannschaft im Riesenslalom mit Clément Noël, Cyprien Sarrazin und ihren Kollegen.

Nach einer wechselhaften ersten Woche und einem durchwachsenen Montag wurden die Fahrer am Dienstag mit idealen Bedingungen belohnt. Der frühe Aufstieg um 5 Uhr lohnte sich bei strahlendem Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen.

Kevin Page und sein Team hatten um 7:30 Uhr zwei Riesenslalom-Kurse vorbereitet. Clément Noël freute sich über die guten Bedingungen, welche ein intensives Training ermöglichte. Die Trainer Kevin Page, Romain Velez, Thomas Maitre und der neue Matthias Rolland standen nach jedem Lauf mit Tipps zur Verfügung.

Cyprien Sarrazin, der Held von Kitzbühel, kehrte diese Woche auf Schnee zurück und nahm das Training langsam auf. Er startete mit freiem Skifahren, bevor er die Tore passierte, und arbeitete eng mit den Trainern zusammen.

Ein Trainingslauf dauerten nur 25 Sekunden, aber die Höhe von 3200 Metern machte sich bemerkbar. Léo Anguenot absolvierte einen Durchgang mit einer Hantel in der Hand, um an seinem Gleichgewicht zu arbeiten. Die meisten Techniker, einschließlich Clément Noël, schafften mindestens 14 Läufe. Der unermüdliche Victor Muffat-Jeandet und der Neuling Flavio Vitale trainierten länger. Nach dem Training lobte Muffat-Jeandet seinen Teamkollegen Flavio Vitale als talentierten und hart arbeitenden jungen Mann.

Gegen 11 Uhr beendete die französische Gruppe das Training zufrieden. Einige Athleten, darunter Victor Muffat-Jeandet, Flavio Vitale und Mathieu Faivre, nutzten die guten Bedingungen für zusätzliche Abfahrten im freien Skifahren. Am Nachmittag stand eine Paddle-Einheit auf dem Programm, bevor es am heutigen Mittwochmorgen mit Slalom und erneutem Riesenslalom weiterging.

Quelle: www.ledauphine.com 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Clement Noël (FRA)
Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern

Zur Mittagszeit schien es kurz so, als ob sich die Wetterverhältnisse auf dem Chuenisbärgli verbessern könnten. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und eine leichte Brise schien den Nebel zu vertreiben. Doch pünktlich zum Start des Finales verschlechterte sich das Wetter wieder deutlich. Dichter Nebel und wechselhafte Sichtbedingungen stellten die besten 31 Athleten des ersten… Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern weiterlesen

Johan Clarey (FRA)
Johan Clarey über Cyprien Sarrazins schweren Sturz und die Folgen

Annecy/Bormio – Die schockierenden Bilder von Cyprien Sarrazins Sturz auf der „Stelvio“-Piste in Bormio gingen um die Welt. Der französische Skirennläufer erlitt dabei eine schwere Kopfverletzung sowie Verletzungen an Schulter, Knie und Knöchel. Seine Rehabilitation wird langwierig, und eine Rückkehr in den Skisport ist ungewiss. Johan Clarey, Eurosport-Experte und Landsmann von Sarrazin, betonte, dass sein… Johan Clarey über Cyprien Sarrazins schweren Sturz und die Folgen weiterlesen

Manuel Feller (AUT)
Manuel Feller übernimmt Slalom-Zwischenführung beim Slalom in Adelboen

Nach dem spannenden Nachtslalom in Madonna di Campiglio kehrt der Ski-Weltcup mit einem weiteren Klassiker zurück – dem Slalom auf dem Chuenisbärgli in Adelboden. Aufgrund der wechselhaften Wetterbedingungen der letzten Tage musste das Programm angepasst werden: Statt des ursprünglich geplanten Riesenslaloms steht heute der Slalom im Fokus. Die Präparierung der Piste war eine große Herausforderung,… Manuel Feller übernimmt Slalom-Zwischenführung beim Slalom in Adelboden – Finale live ab 13.30 Uhr weiterlesen

Adelboden - Slalom
Ski Weltcup live: Slalom der Herren in Adelboden 2025 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten um 10.30 Uhr - Finale ab 13.30 Uhr

Am Samstag, dem 11. Januar 2025, steht der Herren-Slalom in Adelboden auf dem Programm. Das Rennen auf der legendären Chuenisbärgli-Piste gehört zu den anspruchsvollsten und prestigeträchtigsten Veranstaltungen im Ski-Weltcup-Kalender. Nach der wetterbedingten Verschiebung des Riesenslaloms auf Sonntag konzentriert sich die gesamte Aufmerksamkeit auf das Slalomrennen, das mit einem hochkarätigen Starterfeld und engen Abständen in der… LIVE: Slalom der Herren in Adelboden 2025 – Startliste und Liveticker – Startzeiten um 10.30 Uhr – Finale ab 13.30 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de