25 November 2021

Das Riesenslalom Duell zwischen Mikaela Shiffrin und Lara Gut-Behrami geht in die nächste Runde

Das Riesenslalom Duell zwischen Mikaela Shiffrin und Lara Gut-Behrami geht in die nächste Runde
Das Riesenslalom Duell zwischen Mikaela Shiffrin und Lara Gut-Behrami geht in die nächste Runde

Killington – Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin und die Schweizerin Lara Gut-Behrami möchten sich beim Riesentorlauf in Killington nichts schenken. Während die zuerst angeführte Athletin mit ihrem Sieg in Sölden und zwei zweiten Rängen in Levi sehr gut in den Winter 2021/22 gestartet ist, muss sich ihre um vier Jahre ältere Konkurrentin nicht verstecken. Bereits in Sölden hat die 30-Jährige gezeigt, dass sie sich in einer herausragenden Riesenslalom-Form befindet.

In Killington wird der Ski Weltcup zur Party. Es ist davon auszugehen, dass Shiffrin von oben nach unten von den zahlreichen Fans angefeuert wird. Die Frage wird sein, wie sich Gut-Behrami in der Höhle der Löwin zurechtfinden wird und ob wir wieder ein spannendes Duell auf Augenhöhe wie am Rettenbachferner sehen werden. Bislang hat die Schweizerin im US-Bundesstaat Vermont einen 19. Rang als Bestmarke vorzuweisen.

Doch was verbindet die beiden Skirennläuferinnen, die sich sicher nichts schenken werden. Beide wurden von ihren Eltern bereits von klein auf gefördert. Mutter Eileen war die treibende Kraft im Hause Shiffrin und Vater Pauli hat wesentlich zur Entwicklung seiner Tochter Lara beigetragen. Während die Eidgenossin die Fairness ihrer US-amerikanischen Rivalin lobt, erkennt Shiffrin die geniale Fahrweise von Gut-Behrami. Dass man sich auf ein elektrisierendes Duell der beiden gefasst machen kann, zeigt ein Blick auf die Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo im Februar 2021. Die Schweizerin triumphierte im Riesentorlauf und war in der Endabrechnung einen Wimpernschlag – oder in Zahlen ausgedrückt: zwei Hundertstelsekunden! – schneller als ihre Gegnerin aus den USA.

Shiffrin hat letzthin einige private Genickschläge erleben müssen. Der Tod ihres geliebten Vaters Jeff kann exemplarisch angeführt werden. Das war für sie die größte Verletzung ihrer sportlichen Karriere. Es ist durchaus möglich, dass sie wieder an ihn denkt und etwas nervös bei ihrem Heimrennen an den Start gehen wird.

Killington (USA):

– Sa., 27.11.2021, 16:00/19:00 Uhr (MEZ), Riesenslalom Damen
– So., 28.11.2021, 15:45/18:45 Uhr (MEZ) Slalom Damen

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: blick.ch

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen